Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Gabriele Hildmann

    Makroökonomie-Intensivtraining
    Mikroökonomie-Intensivtraining
    Makroökonomie
    Finanzierung
    Mikroökonomie
    • Mikroökonomie

      • 174pages
      • 7 heures de lecture

      Das „Repetitorium Wirtschaftswissenschaften“ führt theoretisch fundiert und anwendungsorientiert zugleich in alle wichtigen wirtschaftswissenschaftlichen Fachgebiete ein. Zahlreiche Beispiele, Übersichten und Aufgaben erleichtern die Aufnahme des Prüfungsstoffes und festigen das erworbene Wissen. Lösungstipps und ausführliche Musterlösungen ermöglichen eine laufende Kontrolle des Lernfortschrittes und eine gezielte Klausurvorbereitung. Auf Grund des didaktisch überzeugenden Konzeptes eignet sich jeder einzelne Band ausgezeichnet zum Selbststudium. Das Intensivtraining Mikroökonomie diskutiert die Bestimmungsfaktoren für das Verhalten der privaten Haushalte, wobei sowohl die Haushaltsnachfrage als auch das Haushaltsangebot betrachtet wird. Anschließend wird gezeigt, welche Aspekte Unternehmen bei ihren Entscheidungen berücksichtigen müssen. Außerdem wird bei unterschiedlichen Marktkonstellationen analysiert, wie ein Ausgleich zwischen Nachfrage und Angebot zu erzielen ist. Für die 2. Auflage wurde das Intensivtraining inhaltlich und didaktisch überarbeitet.

      Mikroökonomie
    • Im Repetitorium Wirtschaftswissenschaften werden die grundlegenden theoretischen Zusammenhänge der Wirtschaftswissenschaften so dargestellt, daß der Leser seinen Lernfortschritt jederzeit selbst überprüfen kann. Hierzu sind zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben mit Lösungstips und Musterlösungen in die einzelnen Bände integriert. Das Intensivtraining Finanzierung stellt die wichtigsten Schritte der Finanzplanung vor, verdeutlicht die finanzwirtschaftlichen Entscheidungskriterien und gibt einen Überblick über die Finanzierungsarten und -instrumente. Abschließend werden die wesentlichen Elemente des Finanzcontrolling diskutiert.

      Finanzierung
    • Makroökonomie

      Intensivtraining

      • 189pages
      • 7 heures de lecture

      Im Repetitorium Wirtschaftswissenschaften werden die grundlegenden theoretischen Zusammenhänge der Wirtschaftswissenschaften so dargestellt, daß der Leser seinen Lernfortschritt jederzeit selbst überprüfen kann. Hierzu sind zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben mit Lösungstips und Musterlösungen in die einzelnen Bücher integriert. Das Intensivtraining Makroökonomie behandelt zuerst die wesentlichen Bereiche der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung. Dann werden Erklärungsansätze für Einkommens- und Beschäftigungsschwankungen diskutiert. Die Möglichkeiten der Bundesbank zur Steuerung der Geldmenge sowie der Zusammenhang zwischen Geldangebot und -nachfrage stehen anschließend im Vordergrund. Abgerundet wird das Buch mit einer Einführung in die Konjunkturpolitik.

      Makroökonomie
    • Es werden die Bestimmungsfaktoren für das Verhalten der privaten Haushalte diskutiert, wobei sowohl die Haushaltsnachfrage als auch das -angebot betrachtet wird. Anschließend wird aufgezeigt, welche Aspekte Unternehmen bei ihren Entscheidungen berücksichtigen müssen. Dann wird bei unterschiedlichen Marktkonstellationen analysiert, wie ein Ausgleich zwischen Nachfrage und Angebot erzielt werden kann.

      Mikroökonomie-Intensivtraining