Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Frank Görgen

    Imageorientierte Marketing-Kommunikation im mittelständischen Firmenkundengeschäft der Kreditinstitute
    Kommunikationspsychologie in der Wirtschaftspraxis
    Versicherungsmarketing
    • Versicherungsmarketing

      • 250pages
      • 9 heures de lecture
      3,0(1)Évaluer

      Spätestens seit ihrer Deregulierung zeichnen sich etliche Versicherungsmärkte durch eine zuvor nicht bekannte Marktdynamik aus. Für das Marketingmanagement ergeben sich völlig neue Chancen und Risiken. Hauptziel dieses Buches ist es, die vielfältigen Möglichkeiten des Versicherungsmarketings im neuen Wettbewerbsumfeld aufzuzeigen. Das Buch beginnt mit einer Darstellung von Ansätzen und verhaltenswissenschaftlichen Grundlagen des Versicherungsmarketings. Es greift dann Instrumente der strategischen Analyse und Marketingstrategien im Kontext branchenspezifischer Überlegungen auf. Auch die Diskussion um Internationalisierungsstrategien findet hierbei Beachtung. Darüber hinaus behandelt das Buch den Einsatz von Marketinginstrumenten und Implementierungserfahrungen in der Branche. Versicherungsmanagement/Financial Services an der Fachhochschule Wiesbaden.

      Versicherungsmarketing
    • Da der größte Teil der Arbeitszeit mit Kommunikation verbracht wird, ist es besonders wichtig das eigene Bewusstsein für kommunikationspsychologische Fragestellungen zu erhöhen. Dabei soll dieses Buch helfen. Es richtet sich vor allem an Studierende der Wirtschaftspsychologie, der Wirtschaftswissenschaften sowie an Praktiker, die Einblicke in grundlegende theoretische Modelle sowie zentrale Anwendungsfelder der Kommunikationspsychologie in der Wirtschaft erhalten möchten.

      Kommunikationspsychologie in der Wirtschaftspraxis
    • Die Leistungsprogramme der Banken sind zunehmend austauschbar. Im Zuge einer fortschreitenden Deregulierung der Finanzmärkte nimmt der Wettbewerbsdruck zu. Aufgrund verbesserter Informationsmöglichkeiten und hoher Fluktuationsraten in kundennahen Bereichen der Kreditinstitute besteht die Gefahr einer nachlassenden Institutsbindung mittelständischer Firmenkunden. Zudem ist der Trend zu einer Informationsüberflutung in der Medienlandschaft unaufhaltsam. Angesichts dieser Veränderungen gewinnt die imageorientierte Marketing-Kommunikation der Kreditinstitute im mittelständischen Firmenkundengeschäft an Bedeutung. Das Buch wendet sich wegen der Ausführungen zu neueren Erkenntnissen der Einstellungs- und Imageforschung an Studenten, aber - aufgrund zahlreicher Fallbeispiele - auch an Firmenkundenbetreuer und -betreuerinnen sowie an Marketing- und Werbefachleute.

      Imageorientierte Marketing-Kommunikation im mittelständischen Firmenkundengeschäft der Kreditinstitute