Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Andrea Stumpf

    Literarische Genealogien
    Deines Nächsten Hab und Gut. Ein Fall für Hochwürden Kathryn Roman
    Die steuerorientierte Planung der Unternehmensnachfolge
    The Ringmaster
    Kill the Messenger
    Rachefest. Roman
    • Chief Inspector Armand Gamache wollte mit seiner Frau entspannte Tage im Manoir Bellechasse verbringen. Doch der Urlaub wird zum Albtraum, als eine zerstrittene Familie eintrifft und während einer Zeremonie ein Denkmal umkippt, das eine Tochter begräbt.

      Rachefest. Roman
    • At the end of long, hard day battling LA street traffic, bike messenger Jace Damon is called on to make one last pick-up at a sleazy defence attorney's office - Leonard Lowell. Jace is tired, stressed and needs to get home to check up on his little brother who he's single-handedly bringing up. He makes the pick-up, but the delivery address turns out to be a vacant lot, a car tries to run him down and Jace only just escapes. He arrives back at Lowell's office to find it trashed, Lowell dead and himself the prime suspect. Jace is forced to elude both the police and the men who want him dead while he attempts to find evidence with which to clear his name. He also has to try to keep Ty, his brother, safe from someone prepared to kill...

      Kill the Messenger
    • The Ringmaster

      • 276pages
      • 10 heures de lecture
      3,7(275)Évaluer

      The Ringmaster marks the return of passionate, headstrong police officer, Sam Shephard, in the next instalment of Vanda Symon's bestselling series.

      The Ringmaster
    • Inhaltsangabe:Einleitung: Ein erfolgreiches Unternehmen kann zeitlich unbegrenzt bestehen. Die Beendigung der unternehmerischen Tätigkeit des Unternehmers sollte nicht gleichzeitig das Ende des Unternehmens bedeuten. Dazu bedarf es einer vom Unternehmer bestimmten Regelung seiner eigenen Nachfolge. Der Begriff der Unternehmensnachfolge umfasst ein weites Feld möglicher Varianten zur Fortführung des Unternehmens. Grundsätzlich gibt es vier Varianten: - das Unternehmen wird verkauft. - das Eigentum am Unternehmen wird verkauft, aber die Führung bleibt in den Händen der Familie des Unternehmers. - das Eigentum am Unternehmen bleibt in der Familie, aber die Führung erfolgt durch Fremdmanagement. - das Unternehmen wird allein durch die Familie fortgeführt Eine in 2002 durchgeführte Erhebung durch das Institut für Mittelstandsforschung Bonn hat ergeben, dass in Deutschland von den 2.097.000 Unternehmen mit einem Jahresumsatz von über 50.000 ? knapp 93 % als Familienunternehmen klassifiziert werden können. Von den jährlich 71.000 übergabereifen Familienunternehmen gehen immerhin 32.400 Unternehmen an Familienmitglieder, das entspricht ca. 46 %. Diese Arbeit beschränkt sich genau auf diese Art der Unternehmensnachfolge, die auch Generationsnachfolge oder Generationswechsel genannt wird und durch die Übertragung der Leitungs- und Eigentumsrechte vom bisherigen Inhaber auf die nachfolgende Generation gekennzeichnet ist. Noch immer werden jährlich 5.000 Betriebe mit ca. 32.000 Arbeitsplätzen geschlossen, weil es an einer geeigneten Nachfolge fehlt. Eine frühzeitige Planung der Unternehmensnachfolge ist für die Sicherung des Fortbestandes des Unternehmens aber unerlässlich. Welche Planung optimal ist, hängt vom Einzelfall und den für diesen Fall individuell festgelegten Kriterien ab. Daher beziehen sich die folgenden Ausführungen auf einen ausgewählten Gestaltungsfall und sind nicht für alle Familienunternehmen geeignet. In einigen Fällen wird die steuerorientierte Planung der Unternehmensnachfolge gar keine Rolle spielen, weil die erbschaftsteuerlichen Freibeträge nicht vollständig ausgenutzt werden. Die Planung der Unternehmensnachfolge wird von menschlich-psychologischen, von betriebswirtschaftlichen (finanziellen, organisatorischen, personellen), privatrechtlichen (familienrechtlichen, erbrechtlichen, gesellschaftsrechtlichen) und steuerrechtlichen Aspekten beeinflusst. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der steuerorientierten Planung. Die Arbeit [ ]

      Die steuerorientierte Planung der Unternehmensnachfolge
    • Im zweiten Fall des Ermittlerpaars Tom Holder und Hochwürden Kathryn Koerney wird Kathryn über den mysteriösen Tod ihres Cousins Richard informiert. Sie bittet Tom, sie nach Oxford zu begleiten, um die örtliche Polizei bei der Aufklärung zu unterstützen. Bald geraten sie in tödliche Gefahr.

      Deines Nächsten Hab und Gut. Ein Fall für Hochwürden Kathryn Roman