Markus Hoffmann, ein verurteilter Polizeibeamter, sitzt wegen Mordes an Model Julia Nitsche im Gefängnis. Trotz seiner Unschuldsgeständnisse und Alibis wird er von DNA-Spuren belastet. Jurastudenten Saskia und Florian wollen seinen Fall neu aufrollen und stoßen auf Beweise, die auf einen anderen Mörder hindeuten.
Patrick Burow Livres






Spannend wie ein Krimi, tragisch wie das Leben Ich bin unschuldig, sagen viele Verurteilte. Dass das viel öfter stimmt, als wir glauben wollen, zeigt dieses Buch. Anhand von Fehlurteilen aus Deutschland, Österreich, USA und anderen Ländern analysiert der Richter Patrick Burow die häufigsten Ursachen für Justizirrtümer: Aussageerpressung, Mangel an Beweisen, fehlerhafte Forensik, brutale Polizisten, inkompetente Sachverständige, karrieresüchtige Staatsanwälte oder meineidige Zeugen. Und er macht Vorschläge, was getan werden müsste, um Justizirrtümer in Zukunft zu vermeiden bzw. schneller zu revidieren. Denn das Beharrungsvermögen der Justiz angesichts ihrer Opfer ist ein Skandal.
Es ist schon bemerkenswert, was so alles in den Gesetzbüchern dieser Welt steht – oder was auch eben nicht – und welche Urteile mitunter schon gesprochen wurden. Wussten Sie etwa, dass man seit Einführung des Euro D-Mark-Scheine fälschen darf? Bier in Russland erst seit 2011 als alkoholisches Getränk gilt? Das Töten einer Wespe in Deutschland mit 65.000 € Strafe geahndet werden kann? Solche Kuriositäten und vieles mehr, von verblüffenden Rechtslücken bis zu juristischen Superlativen, steht kenntnisreich erläutert in diesem so unterhaltsamen wie erhellenden Buch, mit dem man sich zum Weltrechtsexperten der besonderen Art weiterbilden kann.
ALLE MYTHEN, IRRTÜMER UND FAKTEN RUND UMS MIETRECHTViele Menschen wissen nicht, was sie vom Mieter, Vermieter und Nachbarn fordern dürfen oder akzeptieren müssen. Kann man die Kaution »abwohnen«? Darf man einmal pro Monat in der Wohnung hemmungslos feiern? Ist nach 22 Uhr Duschen und Baden verboten? Und ist Sex auf dem Balkon erlaubt?Patrick Burow und Dallan Sam erklären in ihrem Buch alles, was man in Sachen Miete wissen sollte, und decken kostspielige Irrtümer auf.DER NEUE BESTSELLER DER BEI MILLIONEN USERN BELIEBTEN SOCIAL-MEDIA-BRAND JURAFAKTEN
Schuldlos in Haft
Ein Schwarzbuch der Justizirrtümer | Fatale Fehlurteile und ihre Opfer
Es kann jeden treffen! Kaum zu glauben: Selbst in Rechtstaaten wie dem unseren ist fast jede vierte richterliche Entscheidung falsch. Oft genug werden hierzulande Menschen grundlos verurteilt und landen unschuldig hinter Gitter. Genauso schlimm: Die Justiz lernt nicht aus ihren Fehlern, sondern verteidigt (Fehl-)Urteile mit Zähnen und Klauen. Justizopfer werden mit ihren Problemen allein gelassen. Patrick Burow bietet ein bestürzendes Kompendium an fatalen Fehlurteilen und deckt die Gründe dafür auf, die zum Teil systemimmanent, mitunter aber auch erschreckend banal sind. Und er macht Reformvorschläge, wie man Justizirrtümer wenn schon nicht gänzlich vermeiden, so doch wenigstens verringern kann.
Pleite? Erfolglos? Unbeachtet? Das muss nicht sein! Mit nur einem Bestseller können Sie unsterblich, reich und berühmt werden. Die unschätzbaren Geheimnisse des Bestsellerschreibens werden verraten. Der Weg vom Sozialhilfeempfänger zum Bestsellerautor wird detailliert beschrieben. Alles, was Sie dazu brauchen, sind Stift, Zettel und mehrere Fässer Whiskey. Und schon können Sie schlichte Wörter in Geldhaufen verwandeln. Nach der Lektüre kann einfach jeder einen Bestseller über ein beliebiges Thema in nur einer Woche schreiben. Dies ist der einzige Schreibratgeber, den Sie jemals brauchen werden! Er enthält alle geheimen Insidertipps für die schriftstellerische Blitzkarriere.
Der Wunsch, der Bestrafung für einen Gesetzesverstoß zu entgehen, ist nur allzu menschlich. Doch der Versuch, sich vor Gericht herauszureden, scheitert oft kläglich. Patrick Burow, seines Zeichens Richter, muss sich seit über zwanzig Jahren unfassbar dreiste, dumme, mitunter aber auch sehr originelle Ausflüchte anhören. In diesem Buch sind die haarsträubendsten und witzigsten davon gesammelt – nicht nur zum Lachen, sondern auch zum Lernen: etwa, warum eine Ausrede nicht akzeptiert wurde und mit welcher man möglicherweise Erfolg gehabt hätte!
Der Richter Dr. Patrick Burow reflektiert in seinem Buch über die Zunahme von Lügen in der Gesellschaft und die Herausforderungen einer postfaktischen Welt. Er warnt vor einer Generation, die zwischen Wahrheit und Unwahrheit nicht mehr unterscheiden kann, und plädiert für Ehrlichkeit als wichtigen gesellschaftlichen Wert.
Der Diamanten-Coup
Thriller
Juwelenraub im Grünen Gewölbe.Ein Blitzeinbruch im legendären Grünen Gewölbe in Dresden. Zu Unrecht unter Kunstdetektiv Adrian Falke, der alles daransetzt, die gestohlenen Diamanten wiederzufinden und die wahren Diebe dingfest zu machen. Der Coup dauerte nur fünf Minuten. Wenige Axthiebe genügten, das Sicherheitsglas zersplitterte und die kostbaren Juwelen verschwanden. Professor und Kunstdetektiv Adrian Falke gerät in Verdacht, weil er sich tags zuvor auffällig für die Sicherheitsmaßnahmen interessierte. Doch Falke ist unschuldig. Gemeinsam mit der Direktorin des Grünen Gewölbes macht er sich auf die Suche nach den legendären Diamanten. Den wahren Dieben auf den Fersen beginnt eine atemlose Jagd, die sie von Hamburg über Paris bis nach Antwerpen und London führt.Ein rasantes True-Crime-Abenteuer zwischen elitärer Kunstszene und Clanmilieu – inspiriert von einem der spektakulärsten Raubzüge der deutschen Geschichte.



