Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bruno Baur

    Biodiversität
    Wissen schaffen
    Erinnerungen an Pioniere des Schweizerischen Nationalparks
    Naturschutzbiologie
    Die Vielfalt der Landschnecken in der Val Müstair
    Au cœur de la nature
    • 2015

      L’Académie suisse des sciences naturelles (SCNAT) a joué un rôle de premier plan dans la fondation du Parc national suisse en 1914. L’enjeu était de taille: créer un fantastique laboratoire en plein air pour étudier l’évolution de la nature à l’abri des influences humaines. Que savons-nous aujourd’hui du développement de ce parc ? Qu’a-t-il apporté à la science ? Quels enseignements peut-on tirer de cette expérience hors du commun ? ' Au coeur de la nature ' montre la diversité de la recherche au Parc national depuis 1914 et résume les résultats les plus remarquables.

      Au cœur de la nature
    • 2014

      Landschnecken spielen als Zersetzer von totem Pflanzenmaterial eine wichtige Rolle im Stoffkreislauf der Natur. Sie werden aber kaum wahrgenommen, weil viele von ihnen ein Gehäuse von nur wenigen Millimetern Größe haben. Die Autorinnen und Autoren untersuchten anhand umfangreicher Feldaufnahmen die Vielfalt der Landschnecken in den unterschiedlichsten Lebensräumen der Biosfera Val Müstair. Als Ergebnis wird nicht nur eine Zustandsbeschreibung präsentiert, sondern es werden auch natürliche Faktoren und menschliche Einflüsse vorgestellt, welche die Vielfalt und Artzusammensetzung dieser Tiergruppe beeinflussen. Schnecken gelten als ausgezeichnete Zeigerorganismen und erlauben Rückschlüsse auf den Zustand der Lebensräume in der Biosfera Val Müstair.

      Die Vielfalt der Landschnecken in der Val Müstair