Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Harald Kunde

    Johannes Wald,Geste und Gefühl
    Tara Mahapatra, in the dark of light
    Basic research - notes on the collection
    Uwe Wittwer
    Dan Perjovschi
    Neo Rauch
    • Neo Rauch

      • 186pages
      • 7 heures de lecture
      Neo Rauch
    • Dan Perjovschi

      • 128pages
      • 5 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      Der rumänische Künstler Dan Perjovschi (* 1961) gehört seit einigen Jahren zu den gefragtesten Zeichnern des internationalen Kunstgeschehens. Er überzieht die beiden großen Wandflächen des Ludwig Forums für Internationale Kunst mit einem dichten piktogrammatischen Verweissystem. Ausgeführt in weißer Kreide auf schwarzem Untergrund entsteht ein komplementäres Labyrinth aktueller Bewusstseinsströme, das sich dem Bildgedächtnis der Betrachter nachhaltig einprägt - und dabei entweder ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubert oder dafür sorgt, dass das Lachen im Halse stecken bleibt. Der Band „Recession“ zeichnet das Projekt tagebuchartig nach und lenkt den Blick von der Totalen immer wieder gezielt auf die gewitzten Details, die rund um den Globus geliebt werden. Dass die Originalzeichnungen nach Ablauf eines Jahres übermalt werden, macht den Band zu einem wertvollen Zeugnis und unverzichtbaren Dokument.

      Dan Perjovschi
    • Uwe Wittwer

      • 168pages
      • 6 heures de lecture
      4,5(2)Évaluer

      Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Uwe Wittwer – Geblendet. Werke 1990-2005' im Kunstmuseum Solothurn vom 30. April 2005 bis 01. August 2005 und anschließend im Ludwig Forum Aachen vom 02. September 2005 bis 27. November 2005.

      Uwe Wittwer
    • Tara Mahapatra, in the dark of light

      • 88pages
      • 4 heures de lecture

      Schwarz-Weiss-Zeichnugen und Filme, Initiative 25/25/25 der Kunststiftung NRW, inspiriert durch Joseph Beuys' Skizzenbücher „Projekt Westmensch“

      Tara Mahapatra, in the dark of light
    • Adam trifft die Hexe Temptaxa am Baum der Erkenntnis und fragt nach Äpfeln. Temptaxa erklärt, dass dieser Apfelbaum besonders ist: Wer davon isst, muss das Paradies verlassen und nach Wissen streben, kann aber nicht mehr unbeschwert sein. Adam ist verwirrt und fragt, was ein Schnullibulli sei.

      Adam und Eva