Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Michael Kurth

    Die Weimar-Berka-Blankenhainer Eisenbahn
    Ving Tsun
    Ionisiertes, hexagonales, basisches Aktivwasser
    199 Fragen an dich selbst
    Ionisiertes, hexagonales, basisches Aktivwasser. Wasservielfalt für Gesundheit und Haushalt mit den 5 Wasserarten von pH 2,5 bis 11,5
    Entdecke dein Trinkwasser - Die kleine Wasserfibel. Ausreichend Wasser trinken ist wichtig für einen gesunden Körper. Warum das so ist, erfahren Sie in dieser Fibel.
    • "Entdecke dein Trinkwasser - Die kleine Wasserfibel" ist ein unverzichtbarer Leitfaden, der die Bedeutung von sauberem Trinkwasser für Gesundheit und Wohlbefinden beleuchtet. Sie bietet Einblicke in Wasseraufbereitung und schärft das Bewusstsein für die Herausforderungen bei der Auswahl von Trinkwasser. Ideal für informierte Verbraucher.

      Entdecke dein Trinkwasser - Die kleine Wasserfibel. Ausreichend Wasser trinken ist wichtig für einen gesunden Körper. Warum das so ist, erfahren Sie in dieser Fibel.
    • Entdecken Sie die Welt des ionisierten, hexagonalen, basischen Aktivwassers mit Michael Kurth. Sein Buch lädt ein, die transformative Kraft von Wasserionisierung zu erforschen und zeigt, wie Sie Ihr Zuhause in eine Oase der Gesundheit verwandeln können. Erfahren Sie mehr über pH-Werte, Mineralisierung und deren Vorteile für Ihr Wohlbefinden.

      Ionisiertes, hexagonales, basisches Aktivwasser. Wasservielfalt für Gesundheit und Haushalt mit den 5 Wasserarten von pH 2,5 bis 11,5
    • Fragen sind die besseren Antworten! Deshalb stellt Michael Curse Kurth für Themengebiete wie Selbstfindung, Problemlösung, Beruf, Geld oder auch Partnerschaft Fragen zusammen, die helfen, zum Kern der eigenen Wünsche, Träume und Hoffnungen vorzudringen: «Wenn eine fremde Person dein Handy finden würde und Zugriff auf alle Inhalte hätte: Mit welchen drei Sätzen würde ihr Aufsatz über dich beginnen?», «Was steht zwischen dir und der Freiheit?» Oder auch: «Was ist wichtiger als dein Ziel?» Undogmatisch, einfühlsam und humorvoll lässt Kurth seine Expertise als Systemischer Coach, Rapper, Buddhist und Meditationslehrer ebenso einfließen wie persönliche Anekdoten darüber, welche Rolle gute Fragen in seinem Leben spielen.

      199 Fragen an dich selbst
    • Die Weimar-Berka-Blankenhainer Eisenbahn

      • 160pages
      • 6 heures de lecture

      1887 wurde die „Weimar – Berka – Blankenhainer Eisenbahn“ (WBBE) als Staatsbahn des Großherzogtums Sachsen-Weimar eröffnet, die nach der Verlängerung bis Kranichfeld mit 31 km ihre größte Ausdehnung erreicht hatte. Erbaut mit sparsamsten Mitteln, war sie dennoch aus dem Alltag des mittleren Ilmtals nicht wegzudenken. Zahlreiche Gleisanschlüsse brachten umfangreichen Güterverkehr. Beliebt waren in den dreißiger Jahren die Ausflugsfahrten mit dem „Fliegenden Berkaer“, einem hochmodernen Leichtbau-Triebwagen. 1993 begann die Modernisierung der Strecke unter dem Markennamen „Ilmtalbahn“. Viele bislang unbekannte Aufnahmen und umfangreiche Fakten versprechen ein interessantes Buch über diese bekannten Nebenbahn in Thüringen.

      Die Weimar-Berka-Blankenhainer Eisenbahn
    • Zwei Jahre nachdem die Gleise der Thüringer Eisenbahn-Gesellschaft das Amtsstädtchen Ilmenau erreicht hatten, begann 1881 der Weiterbau nach Gehren als Staatsbahn des kleinen Fürstentums Schwarzburg-Sondershausen. Weitere zwei Jahre darauf folgte die Verlängerung nach Großbreitenbach. Zu Anfang als Sekundärbahn mit einfachster Ausstattung betrieben, entwickelte sie sich mit den Anforderungen der aufblühenden Industrie. Schon nach dem 1. Weltkrieg begann ein unaufhaltsames Verkehrswachstum, das sich nach der Übernahme durch die Dt. Reichsbahn noch verstärkte. Im Lauf der Zeit kam eine bunte Vielfalt immer stärkerer Lokomotiven zum Einsatz, um die schweren Züge des Güter- und Berufsverkehrs auf der Gebirgsbahn zu bewältigen. Im Jahre 2003 wäre die Gesamtstrecke 120 Jahre alt geworden - doch zu diesem Jubiläum kam es nicht mehr. Wenige Monate nach Einstellung des Personenverkehrs im Mai 1997 endete auch der Güterverkehr und im September 1998 wurde auf dieser Strecke der Betrieb endgültig eingestellt. Die vorliegende Arbeit soll einen Beitrag dazu leisten, die einstmals bekannte und erfolgreiche Nebenbahn vor dem Vergessen zu bewahren.

      Die Ilmenau-Großbreitenbacher Eisenbahn