Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bernd Allenstein

    Hamburger Treppenhäuser
    Eiderstedt
    Welterbe Kontorhäuser
    Kontorhäuser
    • Kontorhäuser

      Hamburgs architektonisches Welterbe

      Der Bildband über Hamburger Kontorhäuser zeigt diese architektonischen Juwelen und ihre Bedeutung für die Handelstraditionen der Stadt. Mit einzigartigen Perspektiven und sorgfältig recherchierten Texten wird die beeindruckende Geschichte dieser charakteristischen Gebäude erzählt.

      Kontorhäuser
    • Hamburgs Kontorhäuser sind zu einem Wahrzeichen der Hansestadt geworden und symbolisieren eine dynamisch wachsende Metropole. Ihre Bedeutung wurde 2015 durch die UNESCO anerkannt, als die Hamburger Speicherstadt und das Kontorhausviertel als Welterbe eingestuft wurden. Diese Gebäude aus den 1920er und 1930er Jahren spiegeln die Ingenieurkunst und Bauästhetik ihrer Zeit wider. Die Interieurs der Kontorhäuser zeigen eine zurückhaltende Eleganz und symbolische Verspieltheit, die den hanseatischen Kaufleuten eigen ist. Die einzigartigen Treppenhäuser, Eingangshallen und Foyers ziehen jährlich zahlreiche Architekturbegeisterte und Touristen an. Der Fotograf Michael Pasdzior hat die vielen Details und Fassaden der Bürohäuser in beeindruckenden Bildern festgehalten, die den distinguierten Glanz und die ausgeklügelten Details der Kontorhäuser dokumentieren. Begleitende, sorgfältig recherchierte Texte erzählen von der Baugeschichte und dem Charakter der städtischen Umgebung, in der die Häuser stehen, und erinnern an längst vergessene Geschichten. Dieser Band fördert das bewusste (Hin-)Sehen und lädt dazu ein, die künstlerische Schönheit der Hamburger Kontorhäuser zu entdecken.

      Welterbe Kontorhäuser
    • Lange Ferien, ein Kurzurlaub oder ein Tagesausflug: die Halbinsel Eiderstedt mit ihren ausgedehnten Stränden, dem weiten Himmel, den charakteristischen Wolken ist immer eine Reise wert. Der Autor zeigt führt Sie über die Halbinsel zu den besonderen Sehenswürdigkeiten, erzählt die Geschichte und die Geschichten der Orte, führt Sie durch Kirchen und Museen und verführt Sie zum Entspannen, Ausruhen und zum Radfahren. Natürlich erfahren Sie auch Spannendes über den Nationalpark und das Weltnaturerbe Wattenmeer, seine Tier- und Pflanzenwelt und lernen die stillen Plätze zum Beobachten von Vögeln kennen. Die vielfältige Kunst- und Kulturszene sowie die attraktiven Highlights der Saison werden vorgestellt. Mit diesem Reiseführer erleben Sie die Halbinsel Eiderstedt auf eindrucksvoll-individuelle Weise und der Aufenthalt wird zu einem unvergesslichen Erlebnis.

      Eiderstedt