Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ulla Neumann

    Eiskalt
    Zutritt verboten
    Der Dachläufer
    Altweibersommer
    Endstation Bali
    Die bessere Seite des großen Wassers
    • Mareko ist acht Jahre alt und und lebt mit seinen Eltern, seiner kleinen Schwester und der Großmutter in Afrika. Sie müssen vor dem Krieg fliehen. Auf der besseren Seite des großen Wassers kommt nur der Junge mit seiner Mutter und seinem Fußball im Gepäck an. Er schließt Freundschaft mit Straßenclowns. Am Ende eines Tages sitzt er am Strand des großen Wassers und fragt sich, wo die bessere Seite ist?

      Die bessere Seite des großen Wassers
    • Endstation Bali

      Eine Kriminalgeschichte

      Dora, Charlotte, Anita und Erika, vier Frauen zwischen 63 und 80 Jahren, gründen eine Alters-WG in Dora de Boers Haus in Meersburg am Bodensee. Nach ihrer Devise „entweder fatalistisch auf das Ende warten oder etwas tun“, beschließen sie eine Bali-Reise. Gut gelaunt starten die vier Freundinnen in ihr Abenteuer. Abseits der gängigen Touristenpfade erleben die Frauen Taiwan, Bali und Gili Trawangan. Die scheinbar spürbare Anwesenheit von Göttern und Dämonen und die Auswirkungen auf die Inseln und ihre Bewohner beeinflusst auch die Frauen immer mehr. Nach und nach schlägt die Stimmung um. Im Schatten der Vulkane, dem Sitz der Götter und Dämonen, auf einer nur sehr dünnen Erdkruste über dem feurigen, brodelnden Erdinnern, kommt es dann zum großen Knall. Nach Meersburg zurückkehren werden am Ende nur noch zwei von den vier Wochen zuvor abgereisten vier Freundinnen.

      Endstation Bali
    • Altweibersommer

      Ein Bodensee-Krimi

      Dora de Boer, seit Jahrzehnten Hebamme am Bodensee, freut sich darauf, ihren wohlverdienten Ruhestand in ihrem Haus in Meersburg zu genießen. Endlich hat sie Zeit, sich um ihre Kräuter, fremde Religionen und vor allem um Nachforschungen über den rätselhaften Selbstmord eines Nachbarjungen vor vielen Jahren anzustellen. Doch dann macht ihr ihre alte und demente Tante Hortensie aus München, ehemals erfolgreiche Modedesignerin und verwöhnte Dame von Welt, einen Strich durch die Rechnung. Und als ihre Freundin Rosa von einem Stalker verfolgt und bedroht wird, gerät Doras Leben sogar selbst in Gefahr. Doch Dora de Boer lässt sich nicht unterkriegen und stürzt sich nebenbei Hals über Kopf in eine leidenschaftliche Affäre. Am Ende gelingt es ihr mit ihrer kriminalistischen Spürnase, allerdings auf ihre ganz eigene Art, Licht ins Dunkel zu bringen ..

      Altweibersommer
    • Charlotte lebt schon lange in einem sehr alten Haus in einem mittelalterlichen Wehrdorf in der Provence. Dort wird sie von einem Unbekannten terrorisiert. Da die Polizei sie für senil hält, bittet sie ihren Neffen Walter Schmieder, Kriminalkommissar am Bodensee, um Hilfe. Als Walter in dem Dorf abseits der großen Touristenströme ankommt, ist seine Tante im Krankenhaus und zwei Tage später baumelt ein toter Mann vom Dach. Walter glaubt nicht an einen Selbstmord. Er lässt sich Dorfgeschichten nach „Maigret-Manier“ erzählen und kommt so der Wahrheit und noch einigen anderen Verbrechen auf die Spur.

      Der Dachläufer
    • Zutritt verboten

      Ein Bodensee-Krimi

      Die Tochter der Protagonistin, Brigitte Gärtner, wurde vor fünfzehn Jahren entführt und getötet. Nun kommt der Mörder wieder auf freien Fuß und lebt in der Nähe der Eltern seines Opfers. Brigitte hat den Tod ihrer Tochter nie verwunden und „telefoniert“ mit ihr. Sie erzählt ihr alles, was um sie herum passiert. Ihr Mann, Fred, geht derweilen eigene Wege, hat ein Verhältnis mit Steffi, einer Freundin von Brigitte, und plant einen heimlichen gemeinsamen Urlaub. Doch die Fahrt nach Zürich zum Bahnhof endet tragisch. Nachdem sie ihrer Freundin Steffi – die übrigens in Neapel auf Fred wartet – versprochen hatte, auf deren Hühnerhof aufzupassen, steuert sie den Hof an und findet ein Chaos vor. Erst nach Tagen ist sie in der Lage, sich der Situation zu stellen..

      Zutritt verboten
    • Eiskalt

      Ein Donautal-Krimi

      Sie lässt ihn sich zu Tode fressen, er spannt ihr Stolperdrähte. Was ist das noch für eine Ehe zwischen Marie und Franz? Dazwischen der Hund, das Buele, Maries ganze Liebe, für Franz ein Störenfried. Dann stirbt der geliebte Hund. Ermordet. Jetzt nimmt Marie ihr Leben selbst in die Hand. Zuerst stirbt Franz. Und dann ist da für Marie noch eine alte Rechnung offen. Es geschieht ein weiterer Mord bevor sie ihren Traum von Afrika verwirklichen kann. Zunächst scheint alles den von ihr gewünschten Gang zu gehen. Bis die Vergangenheit sie drastisch einholt. Aus der Traum von Afrika? Mit ‚Eiskalt‘ stellt Ulla Neumann ihren ersten Kriminalroman vor. Bisher erschienen von ihr zahlreiche Kinderbücher.

      Eiskalt