Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Eike Wernhard

    Apropos Clara Haskil
    Wenn das Notenhuhn ein Ei legt ... -Klavierschule für Kinder-
    • Der klassische Ansatz dieser Klavierschule beginnt mit dem Spielen auf den schwarzen Tasten, bevor die Notation eingeführt wird. Der Fokus liegt auf der Entwicklung eines musikalischen Gefühls durch Rhythmussprache, Bewegungsmuster und kreative Texte. Kinder lernen, Noten zu lesen und Stücke innerhalb von zwei Oktaven zu spielen, während sie mit verschiedenen musikalischen Stilen vertraut gemacht werden, darunter Volkslieder und Tanzstücke. Charmante Aquarellillustrationen von Frauke Bahr bereichern das Lernen und fördern die Fantasie der Kinder.

      Wenn das Notenhuhn ein Ei legt ... -Klavierschule für Kinder-
    • Apropos Clara Haskil

      • 136pages
      • 5 heures de lecture

      Die Geschichte der Pianistin Clara Haskil (1895-1960) ist die einer späten Karriere. Obgleich ihr überragendes Talent bereits früh erkannt worden war, wurde Clara Haskil jahrzehntelang von den Konzertveranstaltern ignoriert. Ihr schlichtes und nüchternes Spiel wollte nicht in eine Zeit passen, die nach blendender Virtuosität und Effekten verlangte.Da Clara Haskil nicht zu Konzessionen an das Publikum bereit war, blieb sie fast ihr ganzes Leben lang auf die materielle Unterstützung von Freunden und Mäzenen angewiesen. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg gelang der Künstlerin der Durchbruch zu einer internationalen Karriere. Ihr verinnerlichtes, von allem Pathos entschlacktes Spiel verkörperte jetzt ein neues musikalisches Ideal. Auftritte mit den musikalischen Größen ihrer Zeit sowie zahlreiche Tourneen machten die Pianistin nun weltberühmt.Eike Wernhard, selbst Pianist, geht in seinem Essay zu Clara Haskils wechselvollem Leben auf ihre Musikinterpretationen ein und erinnert an »Magische Augenblicke« ihrer Konzertaufführungen.

      Apropos Clara Haskil