Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Oscar Slotosch

    Analogieschlüsse beim automatischen Beweisen
    Refinements in HOLCF: implementation of interactive systems
    • Verfeinerung (Refinement) ist ein Konzept zur mathematischen Modellierung von Software und Systementwicklung. Dabei werden die Softwaresysteme in einer Logik formal beschrieben und durch die Verfeinerungsrelation in Beziehung gesetzt. Mit Verfeinerungen läßt sich die Korrektheit von Systemen bezüglich einer Spezifikation beweisen. Es gibt unterschiedliche Verfeinerungsbegriffe für unterschiedliche Entwicklungsmethoden und unterschiedliche Logiken. HOLCF ist eine Logik höherer Stufe, die es erlaubt berechenbare Funktionen wie in LCF darzustellen. HOLCF eignet sich besonders gut für die Modellierung verteilter und Interaktiver Systeme. Mathematisch gesehen ist HOLCF eine konservative und damit korrekte Erweiterung von HOL um die Bereichskonzepte von LCF. HOLCF ist im Beweissystem Isabelle realisiert und steht damit als Tool für die Korrektheitsbeweise von Softwareentwicklungen zur Verfügung. Die Implementierung ist eine spezielle, besonders schwierige Verfeinungsrelation, die es erlaubt Softwaresysteme mit unterschiedlichen Schnittstellen gemeinsam zu entwickeln. Technisch gesehen besteht die Implementierung aus Subtyping und Quotienten.

      Refinements in HOLCF: implementation of interactive systems
    • Was macht den Menschen intelligenter als die Maschine? Grundlage für den Analogiebegriff ist eine einheitliche Darstellung der Aussagen in Klauselform und der dadurch festgelegte Konnektionsgraph. Diese Strukturen werden von Ähnlichkeitsfunktionen verglichen und so zum Berechnen des Analogiewertes zweier Aussagen verwendet. Diese Berechnung erfolgt in polynomieller Zeit.

      Analogieschlüsse beim automatischen Beweisen