Focusing on network management practices within the airline industry, this book provides an in-depth exploration of both current methodologies and emerging trends. It serves as a valuable resource for understanding the intricacies of non-linear production systems, offering insights into design, integration, and innovative technologies. As a comprehensive guide, it aims to equip readers with the knowledge necessary to navigate the evolving landscape of airline network management effectively.
Markus Franke Livres




This book presents the dynamic extension of the Restricted Random Walk Cluster Algorithm by Schöll and Schöll-Paschinger. The dynamic variant allows to quickly integrate changes in the underlying object set or the similarity matrix into the clusters; the results are indistinguishable from the renewed execution of the original algorithm on the updated data set.
Zahlreiche Aufgabenverlagerungen von der Legislative auf die Exekutive und der «weltweite Siegeszug» der Ombudsmann-Institution werfen in Deutschland von neuem die Frage nach der Effizienz der bestehenden Kontroll- und Rechtsschutzeinrichtungen auf. Mit dem Aufzeigen der Kritikpunkte am deutschen Petitionswesen unterstreicht der Verfasser das Bedürfnis nach Aufnahme eines Ombudsmanns auch in das Grundgesetz. Verfassungsrechtliche Bedenken gegen die Aufnahme stellen sich im Rahmen einer umfangreichen Untersuchung als haltlos dar. Die gewonnenen Erkenntnisse verwertet der Autor mit Hilfe der Auseinandersetzung mit dem dänischen Ombudsmann, dem Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages und nicht zuletzt mit dem unlängst eingeführten Europäischen Bürgerbeauftragten in dem Entwurf eines Bundesgesetzes.