Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Aaron Sachs

    Cet auteur s'engage profondément dans l'interaction entre la nature et la culture, explorant comment les idées sur le monde naturel ont évolué et ont eu de l'importance dans le monde occidental. Son approche interdisciplinaire couvre un large éventail de sujets d'enseignement, de l'histoire environnementale aux études sur l'Ouest américain, reflétant un engagement à relier divers domaines. Ferme défenseur de l'écriture créative, il défend la conviction que la prose académique peut être profondément émouvante, soutenant activement des récits historiques innovants. Cet engagement envers une écriture percutante s'entrelace avec ses efforts académiques et de développement communautaire plus larges.

    Umweltschutz und Menschenrechte
    Ich will. Sie will. Es will nicht. Oder fast ein Comedy-Buch aus Deutschland
    The Humboldt Current
    • The Humboldt Current

      Nineteenth-Century Exploration and the Roots of American Environmentalism

      • 512pages
      • 18 heures de lecture
      3,8(9)Évaluer

      The book offers a compelling exploration of Alexander von Humboldt's profound influence on American history and culture during the nineteenth century. It delves into his scientific contributions and philosophical ideas, illustrating how they shaped various fields, including art, literature, and environmental thought. Through rich narrative and historical context, it highlights Humboldt's role in inspiring a generation of thinkers and his lasting legacy in the development of American identity and environmental awareness.

      The Humboldt Current
    • Der Autor, Aaron Sachs, würde nicht seine Hand dafür ins Feuer legen, dass alles sich tatsächlich genauso abgespielt hat. Wenn er in der Geschichte wie ein vollkommener Versager dasteht, handelt es sich um reine Fiktion. Wenn ihm die Rolle des Helden zuteilwird, stimmt sie. Alles begann damit, dass dem sechzehnjährigen Aaron Leah begegnete. Das war der Tag, an dem diese verrückte Achterbahnfahrt begonnen hat, die ihn von Grund auf veränderte und fast in die Knie zwang. Für Leah musste er sein Leben vollkommen auf den Kopf stellen. Er will sich nicht beschweren, denn es war eine sehr aufregende und unterhaltsame Zeit. Aber urteilt am besten selbst. Über diese verrückte Zeit, nicht über Aaron. An manchen Stellen philosophisch und nachdenklich an anderen unterhaltsam und scherzhaft, wird dieses Buch Sie zwingen, sich zu fragen: »Wie weit bin ich bereit, für meine Ziele und Träume zu gehen?«

      Ich will. Sie will. Es will nicht. Oder fast ein Comedy-Buch aus Deutschland