Klappentext: Dieser Leitfaden basiert auf den Erfahrungen, die in öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken mit Konflikt- und Gefahrensituationen gesammelt wurden. Er hat die Prävention im Blick und beleuchtet Lösungswege ..
Martin Eichhorn Livres






Awareness in Peer-to-Peer-Netzen
Entwicklung eines Awareness-Systems für strukturierte Peer-to-Peer-Umgebungen
- 144pages
- 6 heures de lecture
Der vorgestellte verteilte Algorithmus ermöglicht es Benutzern, in strukturierten Peer-to-Peer-Netzwerken gezielt über relevante Informationen informiert zu werden. Nutzer äußern ihre Interessen durch Prädikate, und bei passenden Ereignissen im System, wie dem Erscheinen eines interessanten Dokuments, erhalten sie Benachrichtigungen. Dank der Skalierbarkeit der Peer-to-Peer-Netzwerke wird eine effiziente Informationsverteilung auch bei einer hohen Benutzeranzahl gewährleistet, da die Last gleichmäßig verteilt wird.
So schmettern Sie konfliktgeladene Auftritte ab! Das Thema Gewalt gegen Ärztinnen und Ärzte sowie deren Personal ist in den letzten Jahren vermehrt in den Arbeitsalltag eingegangen. Verbale Attacken, körperliche Läsionen oder der Angriff mit einer Waffe sind keine Seltenheit mehr. Auch alkoholisierte und psychisch auffällige Patienten können immer öfter zu einer Bedrohung werden. Dieses Buch basiert auf den Erfahrungen, die in Arztpraxen mit Konflikt- und Gewaltsituationen gesammelt wurden. Es hat die Prävention im Blick und zeigt konkrete Lösungswege auf. Kommunikation und Verhalten in Konfliktsituationen Konfliktprävention durch kollegialen Zusammenhalt Sichere Praxisräume Professionell gegenüber Gewalt
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Durch die stetige Vergrößerung des Internets in den letzten Jahren steigen auch die Anforderungen an die Informationsverarbeitung. Benutzer sehen sich einem stetig größer werdenden Informationsangebot gegenüber und haben es immer schwerer, an die für sie interessanten Inhalte zu gelangen. In diesem Buch wird ein verteilter Algorithmus vorgestellt, der Benutzer in strukturierten Peer-to-Peer-Netzwerken über relevante Informationen benachrichtigt. Zunächst veröffentlicht ein Benutzer ein Interesse anhand von Prädikaten. Tritt anschließend ein passendes Ereignis im System auf (z.B. könnte ein Dokument mit interessantem Inhalt gelesen werden), so wird der Benutzer darüber informiert. Die guten Skalierungeigenschaften der strukturierten Peer-to-Peer-Netzwerke sorgen dafür, dass auch bei vielen Benutzern eine effiziente Benachrichtigung möglich bleibt, indem die Last gleichmäßig auf alle Teilnehmer verteilt wird.