Endlich ist es soweit! Einer der frühesten, längsten, schönsten und vor allem leider vergessensten DDR-Comics kommt wieder ans Tageslicht, in einer einbändigen Gesamtausgabe. Willy Moese Serie „Klaus und Choko“, erschienen von 1957 bis 1960 auf der Kinderseite der Wochenpost, hat für den Comic in der DDR einen Maßstab gesetzt, den nur wenige seiner Kollegen halten konnten. Nachdem 1994 ein erster Nachdruckversuch nach einem Drittel der Serie scheiterte, erfüllen wir uns und den Fans mit diesem Buch einen lange gehegten Wunsch. Neben den 148 Comicseiten gibt es wieder reichlich Bonusmaterial, darunter die bislang unveröffentlichten Titelbilder der abgebrochenen Ausgabe.
Willy Moese Livres




Willy Moese, produktiver und zeichnerisch erstklassiger Comicmacher und Karikaturist aus Berlin, schuf zwischen 1955 und 1977 zahlreiche Strip-Serien für die Kinderpresse, für Illustrierte und Tageszeitungen der DDR. Seine bekanntesten Schöpfungen sind der Knabe Rolle und dessen selbstgebauter Roboter Robby, die zwischen 1969 und 1977 ihre Abenteuer in der Zeitschrift ATZE erlebten. Kein Roboter, sondern der Hund Bolle begleitete einen anderen Jungen, nämlich Ralf, von 1969 bis 1970 in der Zeitschrift TROMMEL. Beide Serien werden hier komplett und sorgfältig restauriert abgedruckt, ergänzt um den Strip „Ullis Tagebuch“ von 1974/75, sämtliche ATZE-Titelbilder mit Rolle und Robby sowie redaktionelles Material, alles unter einem extra für diese Ausgabe angefertigten Titelbild von Jan Suski. Nachdem der Holzhof Verlag 2011 und 2013 bereits zwei lange Moese-Serien in seinen Gratis-Comic-Tag-Heften wiederveröffentlichte, bekommt der Künstler nun endlich seinen wohlverdienten Platz in der Klassiker-Edition.
Willy Moese kann ohne Zweifel als einer der produktivsten Karikaturisten und Comic-Künstler der DDR bezeichnet werden. Mit nahezu unermüdlicher Schaffenskraft und einem unverwechselbaren Strich bereicherte er nicht nur die Cartoon-Seiten, sondern schuf vor allem für sein junges Publikum zahllose Comic-Strip-Serien mit teilweise dreistelliger Folgenzahl. Als freiberuflicher Zeichner schuf er neben Karikaturen für unzählige Tageszeitungen und Theaterplakate vor allem Comic-Serien für die NBI, die Junge Welt und die Wochenpost. Daneben gestaltete er Titel für die Kinderzeitschriften Atze, Bummi, Frösi, Trommel und einige mehr. Willy Moese ist der Erfinder von „Klaus & Choko“, „Trix & Droll“, „Der Zauberlehrling“, „Luzie“, „Schnurz und Piepe“ u. v. a. Eine einmalige Sammlung; Das Werk eines kritischen Zeitgeistes; Die Helden der Kindheit neu entdecken.