Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Birgit Lascho

    Training Wortschatz - Aufsatz - Grammatik
    Moderne Übungsdiktate
    Training Kommasetzung
    DDR
    Schreibtraining bei Rechtschreibschwierigkeiten - Kopiervorlagen zur Förderung der Rechtschreibkompetenz mit Selbstkontrolle für Lernende - Klasse 5-6
    Nachdenken über Sprache mit Gewinn
    • Nachdenken über Sprache mit Gewinn

      Unterrichtsmaterialien zur Reflexion über Sprache, 70 Kopiervorlagen für die Klassenstufen 5-10 mit Lösungen und Hilfekarten

      • 112pages
      • 4 heures de lecture

      Die Unterrichtsmaterialiensammlung behandelt zahlreiche Fragen rund um die deutsche Sprache, wie die Bildung des Singulars von "Leute", die Verwendung von Artikeln und die Steigerung von Adjektiven. Sie thematisiert auch bildhafte Ausdrücke, Stilblüten, die klare Formulierung von Überschriften sowie den Unterschied zwischen "Saldo" und "Salto". Zudem wird die Jugendsprache und ihre angemessene Verwendung diskutiert. Ziel ist es, Lehrkräften ansprechendes Material zu bieten, um mit ihren Schülern sprachliche Phänomene und den Sprachwandel im Deutschunterricht zu erkunden.

      Nachdenken über Sprache mit Gewinn
    • Das Übungsmaterial richtet sich gezielt an Lernende mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten und bietet passgenaue Förderung entsprechend ihres Übungsbedarfs. Durch die enthaltenen Lösungen können die Lernenden ihre Ergebnisse selbstständig überprüfen und ihr Lerntempo eigenverantwortlich bestimmen. Die übersichtliche Gestaltung und Schrift tragen zur Entlastung und Motivation der Nutzer bei, was den Lernprozess unterstützt.

      Schreibtraining bei Rechtschreibschwierigkeiten - Kopiervorlagen zur Förderung der Rechtschreibkompetenz mit Selbstkontrolle für Lernende - Klasse 5-6
    • Themen sind u.a.:§- Grundwissen DDR: Gründung, SED, Planwirtschaft, Mauerbau§- Die DDR - ein demokratischer Staat? Meinungs-, Versammlungs-, und Pressefreiheit, Gewaltenteilung, Wahlen, Chancengleichheit§- Alltag und Lebensverhältnisse in der DDR§- Der Untergang der DDR und die Wiedervereinigung

      DDR
    • Training Kommasetzung

      Übungsmaterial in 3 Differenzierungsstufen (5. und 6. Klasse)

      Wo kommt denn bloß das Komma hin? Viele Schüler, die sich in der Kommasetzung nicht sicher sind, verteilen nach Gefühl mal hier, mal da ein Komma oder lassen es gleich ganz sein, das Satzzeichen zu setzen. Dieses Buch bietet flexibel einsetzbares Übungsmaterial rund um die wichtigsten Kommasetzungsregeln - sowohl für leistungsschwächere als auch für leistungsstärkere Schüler der Klassen 5 und 6. Das Trainingsmaterial zu jeder der behandelten Regeln folgt einer sich wiederholenden Systematik: Einführung mit Regelübersicht, Übungsmaterial in drei Niveaustufen, die auch kombiniert werden können, Leistungsüberprüfung zum Abschluss. Lösungen ermöglichen die Selbstkontrolle. So lernen die Schüler Komma für Komma die richtige Zeichensetzung!

      Training Kommasetzung
    • Moderne Übungsdiktate

      Altersgemäße Texte mit binnendifferenzierten Aufgaben (7. bis 10. Klasse)

      Erfolgreicher Rechtschreibunterricht mit altersgemäßen Texten und modernen Diktatformen! Rechtschreibung ist immer ein leidiges Thema - sowohl für die Schüler als auch für Sie. Dennoch muss sie geübt und beherrscht werden. Optimal gelingt dies mithilfe der altersgerechten und ansprechenden Texte in diesem Band, die sich mit typischen Fehlerquellen beschäftigen. Das Buch liefert zahlreiche moderne Diktatformen als Übungsgrundlage, wie zum Beispiel Tandemdiktate, Abschreibdiktate oder Fehlerdiktate, die auch zum Teil kooperative Lernformen berücksichtigen. Die Aufgabenstellungen sind so aufbereitet, dass sie eine Binnendifferenzierung ermöglichen. Ergänzt werden die Übungsmaterialien durch Arbeitsblätter zum Methodentraining und Lösungen zur Selbstkontrolle.

      Moderne Übungsdiktate
    • Training Wortschatz - Aufsatz - Grammatik

      Materialien für einen integrativen Sprachunterricht (7. und 8. Klasse)

      Jugendliche mit Migrationshintergrund haben oft sprachliche Defizite im Deutschen, die sie daran hindern, dem regulären Deutschunterricht zu folgen. Das umfangreiche Übungsmaterial setzt genau hier an. Es vermittelt das sprachliche und grammatische Rüstzeug so themenspezifisch, dass Ihre Schüler in der Lage sind, sich am Deutschunterricht zu beteiligen. Ihr Wortschatz wird erweitert, sie erhalten geeignete themengebundene Textbausteine und Hilfe bei speziellen Grammatikproblemen. Das Übungsmaterial sollte parallel zum aktuellen Deutschunterricht eingesetzt werden.

      Training Wortschatz - Aufsatz - Grammatik
    • Training Wortschatz - Grammatik

      Lehrplanbezogene Materialien für einen integrativen Sprachunterricht (5. und 6. Klasse)

      Jugendliche mit Migrationshintergrund haben oft sprachliche Defizite im Deutschen, die sie daran hindern, dem regulären Deutschunterricht zu folgen. Das umfangreiche Übungsmaterial setzt genau hier an. Es vermittelt das sprachliche und grammatische Rüstzeug so themenspezifisch, dass Ihre Schüler in der Lage sind, sich am Deutschunterricht zu beteiligen. Ihr Wortschatz wird erweitert, sie erhalten geeignete themengebundene Textbausteine und Hilfe bei speziellen Grammatikproblemen. Bei der Orientierung helfen ein Lernausgangstest und ein Abschlusstest, die den individuellen Leistungsstand der Schüler erfassen, um gezielte Unterstützung geben zu können. Das Übungsmaterial sollte parallel zum aktuellen Deutschunterricht eingesetzt werden.

      Training Wortschatz - Grammatik
    • Praxishandbuch DaZ

      Grundlagen - Unterrichtsbeispiele - Arbeitsblätter (5. bis 10. Klasse)

      Der Leitfaden für einen erfolgreichen DaZ-Unterricht!

      Praxishandbuch DaZ
    • Training Abschlussprüfung Deutsch

      Lehrplanbezogene Materialien für einen integrativen Sprachunterricht (9. und 10. Klasse)

      So schaffen Sie den Spagat zwischen individueller Sprachförderung und der Vermittlung von Lehrplanthemen!

      Training Abschlussprüfung Deutsch