Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Walter Kahlenborn

    Nachhaltige Wasserwirtschaft in Deutschland
    Auf dem Weg zu einer Green Economy
    Klimaschutz durch Kapitalanlagen
    Umweltschutz und Tourismus
    Tourismus-und Umweltpolitik. Ein politisches Spannungsfeld
    A directive made to fit
    • Das Buch untersucht die Auswirkungen des Tourismus auf die Umwelt und die Reaktionen der deutschen Tourismuspolitik sowie der Branche darauf. Es analysiert die Interessen und Strategien verschiedener Akteure und diskutiert die Integration umweltpolitischer Ziele in die bestehende tourismuspolitische Praxis.

      Tourismus-und Umweltpolitik. Ein politisches Spannungsfeld
    • Auf dem Weg zu einer Green Economy

      Wie die sozialökologische Transformation gelingen kann

      Wie kann eine Green Economy in Deutschland gestaltet werden? Wie kann die sozialökologische Transformation trotz aller Pfadabhängigkeiten und Hindernisse gelingen? Und welche Faktoren sind hierfür auf den unterschiedlichen Ebenen und Feldern wie Mobilität, Ressourcenschonung oder energetischer Sanierung von Gebäuden ausschlaggebend? Auf Basis von Ergebnissen eines dreijährigen Forschungsprojekts von adelphi, dem Borderstep Institut und dem Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung entwickeln die Beiträgerinnen und Beiträger des Bandes Handlungsoptionen für den übergreifenden Wandel zu einer Green Economy und eröffnen Perspektiven für Politik und Wirtschaft.

      Auf dem Weg zu einer Green Economy
    • Gesamtdarstellung der deutschen Wasserwirtschaft, deren Problemfeldern und Lösungsmöglichkeiten *Anregungen zu Verbesserungen bei der Gewässerbewirtschaftung

      Nachhaltige Wasserwirtschaft in Deutschland
    • Seitdem Tourismus zum Milliardengeschäft geworden ist, stellt er ein wachsendes Problem, aber auch eine Chance für die Umwelt dar. Der moderne Tourist möchte die Natur bewahren, schädigt sie aber gleichzeitig auf vielfache Weise. Wie reagieren die bundesdeutsche Tourismuspolitik und die Tourismuswirtschaft hierauf? Wie verhalten sich die verschiedenen umweltpolitischen Akteure? Dieses Buch gibt die Ergebnisse einer Studie wieder, die im Auftrag des Büros für Technikfolgen-Abschätzung (TAB) für den Tourismusausschuß des Deutschen Bundestages erstellt wurde. Im Vordergrund steht die Analyse von Interessen, Strategien und Handlungsansätzen der Akteure sowie die Diskussion der Integration umweltpolitischer Ziele in das bisherige tourismuspolitische Instrumentarium.

      Tourismus- und Umweltpolitik