Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Winfried Korf

    Burg Falkenstein
    Jagd und Jagdbauten im Sarz
    Der Münzenberg zu Quedlinburg
    Die Herren von der Asseburg und ihre Schlösser
    Im frühen Lichte
    Wanderung im Abend
    • Diese Gedichte, eine Auswahl dieses Themas, sprechen vom Unterwegs-Sein: im äußeren Raume, den der Verfasser berufsbedingt über Jahrzehnte hin durchmessen hat, und als innere Reise zu einem oft nur erahnten, ersehnten, immer unerreichten Ziele.- Das Unterwegs- Sein nicht als selbstgenügende romantische Gebärde, sondern als die angemessene Gestalt des Da-Seins und Nicht-Hier-Seins.

      Wanderung im Abend
    • Die Gedichte dieses zweiten Bändchens haben sich aus dem Erleben der Jahreszeiten im beunruhigten, unentwegten, mitunter wegelosen Unterwegs-Sein des Verfassers über ein halbes Jahrhundert hin angesammelt: Augenblicke des Ergriffen-Seins in romantischer Gestimmtheit einerseits; Eindrücke von nachhallender Wirkung, die eine tiefere Spur geschürft haben, andererseits - Verse jedenfalls, die über das Erfahrene hinaus weisen.

      Im frühen Lichte
    • Walbeck

      • 150pages
      • 6 heures de lecture

      Walbeck im Mansfelder Land feierte 1997 die 1000jährige Wiederkehr der Einweihung seines Klosters. Als Gedenkstiftung für Kaiser Otto I. aus einem Reichshof entstanden, rückte es bald in den illustren Kreis der Festtagspfalzen im Heiligen RömWalbeckischen Reich Deutscher Nation auf. Für mehr als ein Jahrhundert bis zur Schlacht im nahen Welfesholz 1115 wurde hier Reichsgeschichte geschrieben, was zahlreiche Herrscheraufenthalte, besonders die Heinrichs II. belegen. Später entstand aus den Mauern des Klosters eines der weitläufigsten und stilistisch beeindruckenden Landschlösser und -güter Sachsen-Anhalts.

      Walbeck