Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Harald Krause

    Flexibel anpassbare Softwaresysteme zur rechnerunterstützten Fertigungssteuerung
    Die spätkeltische Viereckschanze von Papferding, Lkr. Erding
    Lexikon der religiösen Kuriositäten
    Lexikon der religiösen Missverständnisse
    Refurbishment Manual
    • Refurbishment Manual

      Maintenance, Conversions, Extensions

      • 278pages
      • 10 heures de lecture

      Focusing on renovation, this practical guide offers detailed planning assistance, including specific steps, construction analysis methods, cost benchmarks, and illustrative construction solutions. It serves as a valuable resource for anyone involved in renovation projects, providing actionable insights and examples to streamline the process.

      Refurbishment Manual
    • "Richtiges Auffassen einer Sache und Missverstehen der gleichen Sache schließen einander nicht vollständig aus" schrieb schon Franz Kafka in "Der Process" und betrachtete mit diesem Satz treffend die Doppeldeutigkeit eines jeden Dinges in der Erkenntnis desselben. Der Autor des vorliegenden Werkes geht als Diplom-Theologe mit dem Schwerpunkt Kirchengeschichte der Frage nach, inwieweit christliche Überlieferungen und Geschichtsschreibung, allen voran die Bibel, der Gefahr ausgesetzt sind, missverstanden und fehlgedeutet zu werden. Zudem widmet er sich auch der persönlichen Thematik des Menschen und sein Missverstehen der Dinge und zeigt Potentiale auf, die ein fälschlich eingeschlagener Weg und die gewonnene Erkenntnis darüber dem einzelnen Menschen bieten können. Der Autor verstarb am 3. August 2010.

      Lexikon der religiösen Missverständnisse
    • Lexikon der religiösen Kuriositäten

      • 159pages
      • 6 heures de lecture

      Kuriositäten der christlichen Geschichte und Gegenwart werden von Harald Krause humorvoll beleuchtet, wobei er als Diplom-Theologe mit Schwerpunkt Kirchengeschichte fundierte Einblicke bietet. Von einer "Kirche auf Rädern" in Russland bis zu Kindern, die Jerusalem im Namen Christi einnehmen, zeigt Krause, dass skurrile Anekdoten, obwohl oft überraschend, einen wertvollen Zugang zur Religion ermöglichen. Durch gut recherchierte Berichte wird der Leser eingeladen, die oft unerwarteten Aspekte des Glaubens neu zu betrachten und zu verstehen.

      Lexikon der religiösen Kuriositäten
    • Diese breit angelegte sowie interdisziplinär ausgerichtete Publikation befasst sich mit der geoarchäologischen Auswertung der (Lese)Fundstelle der spätkeltischen Viereckschanze von Papferding, Lkr. Erding, Oberbayern.

      Die spätkeltische Viereckschanze von Papferding, Lkr. Erding