Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dirk Jürgens

    Erläuterungen zu Heinrich Kleist, Die Marquise von O...
    Textanalyse und Interpretation zu Heinrich von Kleist, Michael Kohlhaas
    Textanalyse und Interpretation zu Heinrich von Kleist, Prinz Friedrich von Homburg
    Textanalyse und Interpretation zu Heinrich von Kleist, Die Marquise von O...
    Erläuterungen zu Heinrich von Kleist, Prinz Friedrich von Homburg
    Mutual exchanges
    • Vom Minnegesang bis zum Theater der Gegenwart, von Walther von der Vogelweide über Schiller, E. T. A. Hoffmann, Storm, Fontane, Thomas Mann, Musil, Kafka bis zu Frank Castorf und Peter Handke: der Band versammelt die Vorträge des 2. Sheffield-Münster-Colloquiums vom November 1998 über Themen der Literatur, aber auch über englische Kriegsgefangenenlager im Ersten Weltkrieg, österreichische Emigranten in Großbritannien während der nationalsozialistischen Diktatur sowie andere historische, politische und ökonomische Themen - außerdem ein kontroverses Werkstattgespräch über systemtheoretische Literaturwissenschaft.

      Mutual exchanges
    • InhaltsverzeichnisVorwort 1. Autor: Leben und Werk 1.1 Biografie 1.2 Zeitgeschichtl. Hintergrund 1.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken 2. Textanalyse und -interpretation 2.1 Entstehung und Quellen 2.2 Inhaltsangabe 2.3 Aufbau 2.4 Personenkonstellation und Charakteristiken 2.5 Sachliche und sprachliche Erläuterungen 2.6 Stil und Sprache 2.7 Interpretationsansätze 3. Themen und Aufgaben mit Lösungstipps 4. Rezeptionsgeschichte 5. Materialien Literatur

      Erläuterungen zu Heinrich von Kleist, Prinz Friedrich von Homburg
    • Die Königs Erläuterung zu Heinrich von Kleist: Die Marquise von O... ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse und Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrer und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. In einem Band bieten dir die neuen Königs Erläuterungen alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst. Das spart dir lästiges Recherchieren und kostet weniger Zeit zur Vorbereitung. Alle wichtigen Infos zur Interpretation... - von der ausführlichen Inhaltsangabe über Aufbau, Personenkonstellation, Stil und Sprache bis zu Interpretationsansätzen - plus 4 Abituraufgaben mit Musterlösungen und 2 weitere zum kostenlosen Download ... sowohl kurz als auch ausführlich ... - Die Schnellübersicht fasst alle wesentlichen Infos zu Werk und Autor und Analyse zusammen. - Die Kapitelzusammenfassungen zeigen dir das Wichtigste eines Kapitels im Überblick - ideal auch zum Wiederholen. ... und klar strukturiert ... - Ein zweifarbiges Layout hilft dir Wesentliches einfacher und schneller zu erfassen. - Die Randspalte mit Schlüsselbegriffen ermöglichen dir eine bessere Orientierung. - Klar strukturierte Schaubilder verdeutlichen dir wichtige Sachverhalte auf einen Blick. ... mit vielen zusätzlichen Infos zum kostenlosen Download.

      Textanalyse und Interpretation zu Heinrich von Kleist, Die Marquise von O...
    • Königs Erläuterungen – Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben In einem Band bieten dir die neuen Königs Erläuterungen alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst. Das spart Zeit bei der Vorbereitung! Alle wichtigen Infos zur Interpretation... - von der ausführlichen Inhaltsangabe über Aufbau, Personenkonstellation, Stil und Sprache bis zu Interpretationsansätzen - plus 4 Abituraufgaben mit Musterlösungen und 2 weitere zum kostenlosen Download ... sowohl kurz als auch ausführlich ... - Die Schnellübersicht fasst alle wesentlichen Infos zu Werk und Autor und Analyse zusammen. - Die Kapitelzusammenfassungen zeigen dir das Wichtigste eines Kapitels im Überblick – ideal auch zum Wiederholen. - Das Stichwortregister ermöglicht dir schnelles Finden wichtiger Textstellen. ... und klar strukturiert ... - Ein zweifarbiges Layout hilft dir Wesentliches einfacher und schneller zu erfassen. - Die Randspalte mit Schlüsselbegriffen ermöglichen dir eine bessere Orientierung. - Klar strukturierte Schaubilder verdeutlichen dir wichtige Sachverhalte auf einen Blick. ... mit vielen zusätzlichen Infos zum kostenlosen Download.

      Textanalyse und Interpretation zu Heinrich von Kleist, Prinz Friedrich von Homburg
    • Der Roman, die repräsentative Gattung des Bürgertums, wurde im 20. Jahrhundert in seiner traditionellen Form in Frage gestellt. Während Texte wie Musils Mann ohne Eigenschaften , Brochs Tod des Vergil oder Thomas Manns Doktor Faustus die Widersprüchlichkeit bürgerlicher Subjektivität im Zeitalter der Weltkriege, des Nationalsozialismus und der Shoah reflektieren, gehört Hesses Glasperlenspiel zu jenen Werken, die selbst Ausdruck der Krise sind. Der meist als utopischer Gegenentwurf zum totalitären Regime gedeutete Roman erhebt gegen den Machtanspruch der Faschisten einen Machtanspruch der Intellektuellen. Er ist damit Ausdruck jener Nähe von deutscher ‘Innerlichkeit’ und bürgerlichem Herrschaftsdenken, die bis in die postmoderne Gegenwart hinein wirksam ist.

      Die Krise der bürgerlichen Subjektivität im Roman der dreissiger und vierziger Jahre
    • Ein zweifelhafter Erfolg war dem Theater Thomas Bernhards beschieden. Ausgerechnet von seiten jener bürgerlich-intellektuellen Kreise, die ihr widersprüchliches, zwischen Machtanspruch und Existenzangst schwankendes Bewußtsein in den Bühnenfiguren widergespiegelt sahen, ernteten die Stücke den meisten Applaus. Dagegen zeichnen sie ein durchaus kritisches Bild von der fortgeschrittenen Nachkriegsgesellschaft. Weit tiefer ist diese von der Vergangenheit geprägt, als es den Anschein hat. Was bisher meist als Ausdruck der Besessenheit des Autors oder als Apologie konservativer Denkmuster bezeichnet wurde, ist eine Ästhetik des Theaters, welche beharrlich die Dialektik der Aufklärung reflektiert und aus dem geschichtlichen Prozeß die Konsequenz einer radikalen Negation zieht.

      Das Theater Thomas Bernhards