Rund 30.000 Stichwörter und Wendungen auf 463 Seiten Moderner Wortschatz, übersichtlich gestaltet, ideal zum schnellen Nachschlagen Mit einer Einführung in die Aussprache des Rumänischen Hilfreiche Zahlwörter, rumänische Abkürzungen, Münzen und Banknoten Langenscheidt-Qualität für deutsch- und rumänischsprachige Benutzer auf Reisen und im Alltag
Die Publikationsreihe des Forschungszentrums Deutsch in Mittel-, Ost- und Südosteuropa (FZ DiMOS) an der Universität Regensburg, bisher im Karl Stutz Verlag erschienen, bietet Beiträge zum Schwerpunkt deutsche Sprache und Kultur im östlichen Europa. Sie ist der Leitidee verpflichtet, Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Deutschen im Raum zwischen Böhmen, Banat und Bukowina als in die Mehrsprachigkeit des Raums eingebundene Interregionalsprache zu vermitteln. Dieser Band versammelt insgesamt 22 Beiträge zur deutschen Sprache in Rumänien, zu Deutschem im Rumänischen und zu deutsch-rumänischem Sprach- und Kulturkontakt. Er enthält neben Sprachgeschichtlichem Beiträge zur aktuellen Grammatik, Abhandlungen zu einzelnen deutschen Siedellandschaften im Gebiet des heutigen Rumänien, zu Presse- und Werbesprache, zu den Banater und siebenbürgischen Dialekten sowie zur deutschen Hochsprache Rumäniens.