Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Klaus Lu ders

    Elektrizitätslehre und Optik
    Bergmann-Schaefer kompakt
    Grundlagen der Physik
    Pohls Einführung in die Physik
    Lehrbuch der Experimentalphysik
    Pohl's Introduction to Physics
    • Pohl's Introduction to Physics

      Volume 1: Mechanics, Acoustics and Thermodynamics

      This classic textbook on experimental physics, written by Robert W. Pohl to accompany his famous lecture courses, served generations of physics and other science majors, not only in his native Germany, and was for many years a standard textbook. Pohl's lucid and memorable style and his consistent use of vivid demonstration experiments made his textbooks unique in their time. This completely revised and updated modern edition retains his style and clarity in an up-to-date format. The accompanying videos document the original demonstrations and add many modern touches, bringing to life the numerous illustrations in the book and providing an instructive and motivating complement to the text. They are linked to the corresponding topics in the text and can be accessed directly online from the e-book version. Volume I covers elementary mechanics, acoustics (vibrations and waves) and thermodynamics. The exercises provide an aid to understanding the material as well as complementary information. This book addresses students of physics and of other natural sciences and engineering, but also teachers and lecturers, who will profit from Pohl's many demonstration experiments, and other interested readers who want to gain an understanding of the fundamentals of physics from an experimental viewpoint.

      Pohl's Introduction to Physics
    • In dieser Neuauflage von Band 1 der Bergmann/Schaefer-Reihe werden die Grundlagen von Mechanik, Akustik und Thermodynamik vermittelt. Alle behandelten Themen werden in der bewährten, diese Reihe auszeichnenden Ausführlichkeit behandelt. Vollständig überarbeitete und aktualisierte Neuauflage des grundlegenden Lehrbuchs aus der Bergmann/Schaefer-Reihe. Behandelt werden die Mechanik von festen Körpern, Gasen und Flüssigkeiten, die Akustik sowie Thermodynamik.

      Lehrbuch der Experimentalphysik
    • Pohls Einführung in die Physik

      • 363pages
      • 13 heures de lecture
      3,0(1)Évaluer

      Jahrzehntelang das klassische Lehrbuch der Experimentalphysik, steht der „Pohl“ jetzt wieder zur Verfügung, in 2 Bänden, überarbeitet und mit Kommentaren und Videos ausgestattet. Band 1 ist eine CD-ROM beigefügt, mit über 40 Videos, die die Experimentdarstellung wesentlich ergänzen.

      Pohls Einführung in die Physik
    • Grundlagen der Physik

      kurz und knapp

      Physikalische Grundlagen stehen am Anfang der meisten Ingenieur- und Naturwissenschaften bis hin zur Medizin. Dieses Lehrbuch enthält die wichtigsten Grundlagen der Mechanik, Elektrizität, Optik und Wärme sowie exemplarisch einige Fakten der Atom- und Kernphysik. Kurz und knapp werden die physikalischen Begriffe und Gesetze dargestellt und erläutert. Auf die in der Physik üblichen exakten mathematischen Formulierungen wird dabei nicht verzichtet. Mathematische Einschübe geben, wenn nötig, Hilfestellung. Typische Merkmale der Physik werden vermittelt, wie z. B. Vorgehensweisen bei Ableitungen von Gesetzen, Querverbindungen oder die Beschreibung von Materialeigenschaften. Viele übersichtliche Abbildungen und einfache Beispiele sind zum leichteren Verständnis eingefügt, ebenso wie über 50 Aufgaben mit Lösungen zur Vertiefung und Nacharbeitung des Stoffes. Die vorliegende 4. Auflage wurde gründlich überarbeitet und neu geschrieben. Sie wendet sich an Studierende mit Physik als Nebenfach ebenso wie an alle, die bei ihrer Arbeit mit Physik konfrontiert sind.

      Grundlagen der Physik
    • Der zweite Band des neu konzipierten dreibändigen Bergmann/Schaefer Kompakt behandelt die Elektrizität, Optik und Relativitätstheorie. Wie schon Band 1 (Mechanik und Wärme) orientiert er sichan den Studienplänen eines modernen Physik-Studiums mit dem Abschluss Bachelor, aber auch an anderen Studiengängen mit Physik als Nebenfach. Er erscheint ebenfalls mit neuem Layout, klarer Struktur und Übungsaufgaben. Band 3 behandelt die Quantenphysik, also Atom- und Molekül-, Kern- und Teilchenphysik sowie die Festkörperphysik. Enthält die Grundlagen der Elektrizität, Optik und Relativitätstheorie Basierend auf dem Bergmann/Schaefer Lehrbuch der Experimentalphysik Vollständig neu konzipiert und aktualisiert Ausgerichtet an den Inhalten eines modernen Studiums mit Bachelor-Abschluss Auch für Nebenfachstudierende Mit Übungsaufgaben

      Bergmann-Schaefer kompakt
    • Das klassische Lehrbuch der Experimentalphysik von R.W. Pohl mit seiner klaren und einprägsamen, stets vom Experiment ausgehenden Darstellung der physikalischen Grundlagen, erscheint in einer neuen, überarbeiteten Auflage, ausgestattet mit einem modernen Layout für noch bessere Übersichtlichkeit. Eine wesentliche Ergänzung des Buches sind die Videofilme, die viele Abbildungen „lebendig“ werden lassen und typisch Pohl’sche Schauversuche dokumentieren. Um leichter zugänglich zu sein, sind sie nun auch direkt an der zugehörigen Textstelle abrufbar. Der vorliegende zweite Band enthält die Elektrizitätslehre und Optik. Die Sammlung von Aufgaben soll dem Leser Hilfestellung beim Verständnis der dargestellten Physik geben und darüber hinaus einige ergänzende Informationen liefern. Das Buch wendet sich an Studierende ebenso wie an Dozenten und Lehrer sowie „weitere physikalisch interessierte Kreise“.

      Elektrizitätslehre und Optik