Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Angela Schrott

    Futurität im Französischen der Gegenwart
    Historische Pragmatik und historische Varietätenlinguistik in den romanischen Sprachen
    Crisis e identidad
    Textkomplexität und Textverstehen
    Historische Pragmatik und Diskurstraditionen des Gesprächs
    • Historische Pragmatik und Diskurstraditionen des Gesprächs

      Studien zu altspanischen Texten

      • 720pages
      • 26 heures de lecture

      Historische Pragmatik untersucht die Diskurstraditionen in altspanischen Texten, die die Struktur von Fragen und Antworten im Gespräch prägen. Durch die Verbindung von linguistisch-philologischen Studien wird ein Modell entwickelt, das universelle Prinzipien und Traditionen des Sprechens systematisch erfasst. Dieses Werk beleuchtet, wie Sprachgeschichte als Teil der Kulturgeschichte fungiert und die Interaktionen im Gespräch analysiert.

      Historische Pragmatik und Diskurstraditionen des Gesprächs
    • Textverstehen ist ein dynamischer Prozess, bei dem Leserinnen und Leser in einen Dialog mit dem Text treten. Für Disziplinen, die sich mit dem Verstehen von Texten beschäftigen, hat es sich als überaus ertragreich erwiesen, Textkomplexität als die Gesamtheit der dynamischen Interaktionen zu definieren, die entstehen, wenn die sprachlichen und kulturellen Ebenen eines Textes im Verstehensprozess aktiviert werden. Diese Aktivierungen kontextualisieren den Text in seinen sprachlichen, kulturellen und epistemischen Umfeldern und erzeugen im Prozess der Rezeption durch semantische Konstruktionen ein mentales Modell des Textes. Liegen Texte in multimodalen und multicodalen Formaten vor, dann sind die Anforderungen an die kognitive Verarbeitung zusätzlich erhöht. Diese Mehrdimensionalität des Textverstehens erfordert eine interdisziplinäre Erforschung von Textkomplexität und Textverstehen. Der vorliegende Band entwirft daher ein Forschungsdesign, das Textlinguistik und textbasierte Didaktiken fächerübergreifend verbindet. Die Beiträge schlagen theoretische Modellierungen für eine interdisziplinäre Erforschung von Textkomplexität und Textverstehen vor, liefern textsortenspezifische Analysemodelle und geben Anregungen aus der Praxis der Sprach- und Kulturvermittlung.

      Textkomplexität und Textverstehen
    • Crisis e identidad

      • 586pages
      • 21 heures de lecture

      Las crisis sociales y económicas no solo obligan a romper con las rutinas de la vida cotidiana, sino que además afectan y transforman las identidades individuales y colectivas. El acto de afrontar las crisis es a menudo un acto de comunicación que tematiza la propia identidad. Puesto que tanto la crisis como la identidad representan fenómenos multidimensionales, este volumen, de orientación interdisciplinaria, reúne aportes provenientes de la lingüística, la ciencia de la literatura, los estudios culturales, la historia y la sociología. De este modo interconecta análisis empíricos de discursos y de textos literarios con la discusión de teorías y modelos de estas diversas disciplinas. El foco de interés se centra en América Latina.

      Crisis e identidad
    • Die im vorliegenden Band versammelten Beiträge gehen aus der Sektion 'Historische Pragmatik und historische Varietätenlinguistik. Wissenschaftspraxis und Methodologie - Divergenzen und Konvergenzen' hervor, die am 29. und 30. September 2003 auf dem XXVIII. Deutschen Romanistentag in Kiel stattfand. Konzeption und Planung dieser Sektion waren getragen von der Einsicht, dass historische Pragmatik und historische Varietätenlinguistik in ihren Objekten und Methoden zahlreiche Berührungspunkte und Überschneidungen aufweisen, sich aber institutionell und in ihren Forschungstraditionen auf recht unterschiedlichen Wegen entwickelt haben. Vor diesem Hintergrund haben die Beiträge der Sektion zum Ziel, Konvergenzen und Divergenzen der beiden Disziplinen im Rahmen eines reflektierten Dialogs zu benennen und zu kommentieren. Besonderes Augenmerk wurde für dieses Unterfangen auf die enge Verzahnung von Wissenschaftspraxis und Methodologie gelegt.

      Historische Pragmatik und historische Varietätenlinguistik in den romanischen Sprachen