Engin Deniz Livres





Die umfassende Neubearbeitung bietet dem Anwender eine möglichst vollständige Darstellung der praxisrelevanten Bestimmungen des österreichischen, europäischen und internationalen Markenrechts. Besonderes Gewicht legt der Autor unter anderem auf die Änderungen im Bereich des Auskunftsanspruchs, der einstweiligen Verfügungen, der Umwandlung einer Gemeinschaftsmarke in eine nationale Marke, die Änderungen im Rechtsmittelverfahren vor dem ÖPA samt dem mit 1. 7. 2010 in Kraft getretenen Widerspruchsverfahren und die im Verfahren über Privatanklagen durch die StPO-Reform erfolgten verfahrensrechtlichen Änderungen. Die österreichische Rechtsprechung und einschlägige Judikatur des EuGH werden auf höchstaktuellem Stand dargestellt. Dr. Egon Engin-Deniz ist Partner der Kanzlei CMS Reich-Rohrwig Hainz Rechtsanwälte GmbH und leitet die Abteilung gewerblicher Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht. Egon Engin-Deniz ist außerdem Head der IP-Anwälte aller CMS Kanzleien.
Der Kommentar MSchG stellt den Meinungsstand, Lehre und Rechtsprechung unter Berücksichtigung der jüngsten Judikatur dar. Breiter Raum wird auch den neuesten Entwicklungen im Gemeinschaftsmarkenrecht und dem internationalen Markenrecht gewidmet. Hier haben sich durch die Aufnahme der Vereinigten Staaten von Amerika sowie auch der Europäischen Union zum Madrider Protokoll für die Praxis äußerst wichtige Änderungen ergeben. Besondere Bedeutung für Markeninhaber hat auch die Registrierung von Top Level-Domains. Ausführlich werden die Vorschriften zur Registrierung der Top Level-Domain. eu dargestellt.