Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hans-Jürgen Otto

    Standortansprüche der wichtigsten Waldbaumarten
    Förster-Cartoons
    Transverse mode instabilities in high-power fiber-laser systems
    Ecologie forestière
    • Un traité complet d'écologie forestière est enfin publié en français, grâce à la traduction du livre du professeur Otto. Cet ouvrage, unique en son genre, est basé sur une longue pratique, tant dans le domaine de la sylviculture que dans l'enseignement universitaire. Est-il besoin de présenter l'auteur ? Enseignant chercheur en écologie forestière à l'université de Göttingen depuis 1984 puis à Dresde en 1992, il n'a cessé d'étudier les forêts et leur fonctionnement. Il a eu souvent l'occasion d'y observer des catastrophes, dues ou non à l'activité humaine, comme les dépérissements forestiers qui ont soulevé l'émotion que l'on sait depuis 15 ans. Il y a acquis la conviction qu'on ne saurait parler du développement des arbres et des forêts qu'à condition de prendre en compte les perturbations de toutes sortes qui peuvent les affecter. D'où le parti pris, dans son ouvrage, de mettre l'accent sur des cas concrets observés en forêt.

      Ecologie forestière
    • Selten vereint ein Mensch in sich besonders ausgeprägtes Fachwissen, Beobachtungsgabe, Phantasie, Humor und Menschenliebe mit dem Talent, seine Eindrücke in originellen sympathischen Zeichnungen zu bündeln wie Prof. Dr. Hans-Jürgen Otto. Die entstandene Bildersammlung ist dabei Zeugnis seines ganz privaten Hobbys, forstliche Lebenslagen mit wenigen Strichen humorvoll auf den Punkt zu bringen Als studierter Forstwissenschaftler begeisterte Hans-Jürgen Otto in seinem Berufsleben als Hochschullehrer, Buchautor, internationaler Sprecher sowie als Waldbaureferent im Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten die Forstleute und die am Wald interessierten Menschen für einen naturnahen Waldbau und die Verwirklichung einer langfristigen ökologischen Waldentwicklung Die Niedersächsischen Landesforsten widmen die Veröffentlichung Hans-Jürgen Otto zu seinem 75. Geburtstag am 25. August 2010.

      Förster-Cartoons
    • Das Heft hilft dem Waldbesitzer, die Eignung der wichtigsten Baumarten für den Anbau in seinem Wald einzuschätzen. Im Hauptteil werden die grundlegenden Charakteristika und Standortansprüche der wichtigsten Waldbaumarten vorgestellt. Ein Kapitel gibt grundlegende Informationen zu den Ausgangsgesteinen, den Eigenschaften und dem Baumartenspektrum häufig vorkommender Waldböden in Deutschland. In einem Abschnitt stellt das Heft prinzipielle Ansatzpunkte zur Berücksichtigung des Klimawandels bei der waldbaulichen Planung und bei der Baumartenwahl vor.

      Standortansprüche der wichtigsten Waldbaumarten