Philipp Radtke Livres






Zielgerichtete und effektive Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Kommunikation, von rhetorischen Grundlagen, wie Stimmbildung und Körpersprache, bis zum richtigen Verhalten in spezifischen Situationen, zum Beispiel am Telefon vermittelt dieser Band.
Leitfaden zur excellence
- 124pages
- 5 heures de lecture
Total Quality Management stellt viele Unternehmen vor komplexe Herausforderungen. Das Berliner TQM-Umsetzungsmodell ist eine Hilfe für den Praktiker: Der ganzheitliche Ansatz von TQM wird in handliche Module zerlegt, das erlaubt eine unternehmensspezifische Umsetzung. Das Buch veranschaulicht das Modell durch viele praktische Beispiele.
Total Quality Management (TQM) ist eine Methode, um ein Unternehmen ganzheitlich qualitätsorientiert zu führen. Ihre konsequente betriebliche Umsetzung aktiviert große Potentiale zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit. TQM stellt die Führungskräfte und Mitarbeiter vor große Herausforderungen, da sich im gesamten Unternehmen ein Bewußtseinswandel vollziehen muß. Das in der Arbeit vorgestellte Modell bietet Unternehmen eine zielführende und handlungsanweisende Hilfestellung auf dem Weg zu unternehmerischen Spitzenleistungen durch TQM. Die Arbeit bricht die Komplexität von TQM auf, indem anhand eines ausführlichen Praxisbeispiels die Umsetzung von TQM in einem großen Industriekonzern erläutert wird. Die einzelnen Werkzeuge, die bei der Einführung von TQM zum Einsatz kommen, werden in diesem Rahmen ausführlich dargestellt.
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internaationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung von TQM. Dieser Band bietet Beispiele und Hilfestellungen zur Umsetzung der EQA-Kriterien und eine Orientierungshilfe bei der Einführung von TQM. Er ist ein Leitfaden und Ideenratgeber für die tägliche Arbeit, der gleichzeitig einen leicht verständlichen Überblick über die Zusammenhänge des TQM gibt. Die Überarbeitung basiert auf dem neuen EFQM-Modell.