Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Thieß Petersen

    1 janvier 1964
    Makroökonomie Schritt für Schritt
    Grundwissen Inflation
    Mikro- und Makroökonomie
    Makroökonomie Schritt für Schritt
    Fit für die Prüfung: Mikroökonomie
    Diginomics verstehen
    • Diginomics verstehen

      Ökonomie im Licht der Digitalisierung

      Computer und Roboter sind auch aus der Ökonomie nicht mehr wegzudenken. Und: Ihre Bedeutung wächst durch künstliche Intelligenz und Big Data rasant. Das wirkt sich auch auf unsere ökonomische Denkweise aus, etwa auf die Preisbildung und die Produktivität. Monopolisierungstendenzen sind ebenso zu erwarten wie Arbeitsmarkt- und Verteilungseffekte. Darüber hinaus beeinflusst die Digitalisierung auch die Entwicklung der Wirtschaft, die Inflation und ganz allgemein, die Finanzlage des Staats. Auch die internationale Arbeitsteilung wird durch die Digitalisierung vorangetrieben. Der Autor geht auf die mikro- und makroökonomischen Effekte ein und erläutert diese mit Hilfe ökonomischer Begrifflichkeiten auf verständliche Art und Weise. Auch auf Chancen und Risiken, sowie die Auswirkungen auf die Industriepolitik wird in diesem Kontext eingegangen.

      Diginomics verstehen
    • Im Bachelorstudium reiht sich eine Prüfung an die andere. Das ist durchaus stressig. Beim wichtigen Punktesammeln dürfen Studierende trotzdem nicht schlapp machen. Die UTB-Lernhilfen „Fit für die Prüfung“ helfen dabei – in Form von Lernbüchern, Lerntafeln und Lernkarten. Dieses Lernbuch stellt kompakt die prüfungsrelevanten Inhalte der Mikroökonomie dar. In jeder Etappe werden zu Beginn die wichtigsten Schlagwörter genannt, die Anwendung erklärt und hilfreiche Prüfungstipps gegeben. Durch einen knappen Fragebogen wird das Verständnis nach jeder Etappe geprüft und letztendlich der individuelle Fitnessstand errechnet. Mittels QR-Code können die Lösungen verglichen werden. Dieses Lernbuch hilft Bachelor-Studierenden der Wirtschaftswissenschaften an allen Hochschultypen.

      Fit für die Prüfung: Mikroökonomie
    • Die Makroökonomie einfach verstehen! Dieses Buch macht es Ihnen leicht: Es führt Schritt für Schritt in die makroökonomische Denkweise ein. Zu Beginn stellt Thieß Petersen methodische Grundlagen und Begriffe vor. Danach vermittelt er alles Wissenswerte über den Güter-, Geld-, Devisen- und Arbeitsmarkt. Auch auf die Wirtschaftspolitik in einer - geschlossenen Volkswirtschaft mit festem Preisniveau (IS-LM-Modell), - offenen Volkswirtschaft mit festem Preisniveau (IS-LM-Z-Modell) und - geschlossenen Volkswirtschaft mit flexiblem Preisniveau geht er detailliert und leicht verständlich ein. Abschließend stellt er die unterschiedlichen Sichtweisen der Keynesianer und Monetaristen vor. Neu: Diese Auflage geht auch auf die Modern Monetary Theory, die Inflation und die Neue Politische Ökonomie (NPÖ) ein. Zahlreiche Abbildungen helfen beim Verständnis. Kapitelweise kann das Gelernte auf die Probe gestellt werden. Die Lösungen sind am Ende des Buches zu finden. Ein Glossar erklärt zudem die wichtigsten Schlagwörter. Das ideale Lehrbuch für Studierende der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie angrenzender Studiengänge.

      Makroökonomie Schritt für Schritt
    • Grundwissen Inflation

      Ökonomie, Gesellschaft, Klimawandel

      Das ökonomische Phänomen verstehen! Vom Benzin an der Tankstelle bis hin zur Butter im Supermarkt – Preise steigen. Doch was steckt hinter diesem Phänomen? Thieß Petersen beleuchtet die Inflation: Er zeigt auf, in welchem Ausmaß und unter welchen Bedingungen sie für eine Ökonomie sinnvoll ist und ab wann sie problematisch wird. Auf die Ursachen und die genaue Messung geht er ein. Auch die Folgen beleuchtet er, etwa auf die Wachstums- und Beschäftigungseffekte. Wirtschaftspolitische Handlungsoptionen stellt er vor. Das Buch ist aufschlussreich für Studierende der Wirtschafts-, Sozial- und Politikwissenschaft. Auch für wirtschaftspolitisch Interessierte bietet es viele Aha-Erlebnisse. Zahlreiche Abbildungen und ein Glossar erleichtern das Verständnis.

      Grundwissen Inflation
    • Die Makroökonomie einfach verstehen! Dieses Buch macht es Ihnen leicht: Es führt Sie Schritt für Schritt in die makroökonomische Denkweise ein. Zu Beginn stellt Ihnen Thieß Petersen methodische Grundlagen und Begriffe vor. Danach vermittelt er alles Wissenswerte über den Güter-, Geld-, Devisen- und Arbeitsmarkt. Auch auf die Wirtschaftspolitik in einer - geschlossenen Volkswirtschaft mit festem Preisniveau (IS-LM-Modell), - offenen Volkswirtschaft mit festem Preisniveau (IS-LM-Z-Modell) und - geschlossenen Volkswirtschaft mit flexiblem Preisniveau geht er detailliert und leicht verständlich ein. Abschließend stellt er die unterschiedlichen Sichtweisen der Keynesianer und Monetaristen vor, die Sie unbedingt kennen sollten. Zahlreiche Abbildungen und ein Glossar helfen beim Verständnis. Kapitelweise können Sie das Gelernte auf die Probe stellen. Die Lösungen finden Sie am Ende des Buches.

      Makroökonomie Schritt für Schritt
    • Die Mikroökonomie einfach verstehen! Dieses Buch macht es dir leicht: Es führt dich Schritt für Schritt in die mikroökonomische Denkweise ein. Zu Beginn erklärt es wichtige inhaltliche und methodische Grundlagen – selbstverständlich auf eine leicht verständliche Art und Weise. Danach tauchst du in die Haushalts-, Produktions- und Kostentheorie ein und lernst die Konsumenten- und Produzentenrente kennen, ebenso alles Wissenswerte zur Preisbildung auf Märkten. Zudem erfährst du, wo Märkte versagen und welche Markteingriffe dann Sinn machen. Zahlreiche Abbildungen helfen dir beim Verständnis. Kapitelweise kannst du das Gelernte auf die Probe stellen. Die Lösungen findest du hinten im Buch. Dieses Arbeitsbuch stellt einen idealen Einstieg in die Welt der Mikroökonomie dar.

      Mikroökonomie Schritt für Schritt
    • Optimal vorbereitet in die Vorlesung Die erste Vorlesung zu einem neuen Thema ist stets ein Sprung ins kalte Wasser, denn Studierende werden darin mit neuen Begriffen, Methoden und Denkweisen konfrontiert. Der Brückenkurs vermittelt vorab Wissenswertes zur Außenwirtschaft. Kreuzworträtsel und Single-Choice-Tests helfen beim Verständnis. Eignet sich besonders für die Orientierungsphase und Vorbereitungskurse. Dieser Titel ist auf verschiedenen e-Book-Plattformen (Amazon, Libreka, Libri) auch als e-Pub-Version für mobile Lesegeräte verfügbar. Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.

      Brückenkurs Außenwirtschaft
    • Optimal vorbereitet in die Vorlesung Die erste Vorlesung zu einem neuen Thema ist stets ein Sprung ins kalte Wasser, denn Studierende werden darin mit neuen Begriffen, Methoden und Denkweisen konfrontiert. Der Brückenkurs vermittelt vorab Wissenswertes zur Makroökonomie. Kreuzworträtsel und Single-Choice-Tests helfen beim Verständnis. Eignet sich besonders für die Orientierungsphase und Vorbereitungskurse. Dieser Titel ist auf verschiedenen e-Book-Plattformen (Amazon, Libreka, Libri) auch als e-Pub-Version für mobile Lesegeräte verfügbar. Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.

      Brückenkurs Makroökonomie
    • Optimal vorbereitet in die Vorlesung Die erste Vorlesung zu einem neuen Thema ist stets ein Sprung ins kalte Wasser, denn Studierende werden darin mit neuen Begriffen, Methoden und Denkweisen konfrontiert. Der Brückenkurs vermittelt vorab Wissenswertes zur Mikroökonomie. Kreuzworträtsel und Single-Choice-Tests helfen beim Verständnis. Eignet sich besonders für die Orientierungsphase und Vorbereitungskurse. Dieser Titel ist auf verschiedenen e-Book-Plattformen (Amazon, Libreka, Libri) auch als e-Pub-Version für mobile Lesegeräte verfügbar. Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.

      Brückenkurs Mikroökonomie