Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Robert Kecskes

    Das Individuum und der Wandel städtischer Wohnviertel
    Angewandte Soziologie
    Integration und partnerschaftliches Verhalten
    Konfession, Religion und soziale Netzwerke
    • Konfession, Religion und soziale Netzwerke

      Zur Bedeutung christlicher Religiosität in personalen Beziehungen

      • 208pages
      • 8 heures de lecture

      Inhaltsverzeichnis1. Einleitung.2. Der theoretische Hintergrund der Studie.3. Die Operationalisierung der zentralen Konstrukte.3.1 Zur Operationalisierung christlicher Religiosität.3.2 Zur Erhebung sozialer Netzwerke.4. Untersuchungsanlage und Stichprobenziehung.5. Die Skalen zur Messung der Dimensionen christlicher Religiosität.5.1 Der christliche Glauben.5.2 Die christliche Erfahrung.5.3 Das christliche Wissen.5.4 Die Messung christlicher Verhaltensweisen.5.5 Das Verhältnis zwischen den Dimensionen christlicher Religiosität.6. Determinanten christlicher Religiosität.6.1 Soziodemographische Merkmale nach Konfession.6.2 Soziodemographische Korrelate christlicher Religiosität.6.3 Religiosität versus Kirchlichkeit.6.4 Zusammenfassung.7. Religiöse Sozialisation, konfessionelle Milieus und Generation.7.1 Soziale Beziehungen und Konfession.7.2 Die Tradierung chiristlicher Religiosität.7.3 Geschlechtsspezifische Aspekte religiöser Sozialisation.7.4 Religiosität und soziale Beziehungen zu Nicht-Verwandten.7.5 Zusammenfassung.8. Christliche Religiosität und soziale Netzwerke.8.1 Soziodemographische Korrelate sozialer Netzwerke.8.2 Effekte christlicher Religiosität auf soziale Netzwerke.8.3 Zusammenfassung.9. Schlußbetrachtung und Ausblick.A Statistische Kennwerte der Skalen christlicher Religiosität.B Erhebungsunterlagen.

      Konfession, Religion und soziale Netzwerke
    • Die Chancengleichheit von Beschäftigten mit Migrationshintergrund werden zunehmend in Unternehmenskulturen verankert. Diese Fallstudie erforscht die betriebliche Praxis

      Integration und partnerschaftliches Verhalten
    • Angewandte Soziologie

      • 522pages
      • 19 heures de lecture

      Es werden die Vorteile einer angewandten Soziologie anhand der soziologischen Stadtforschung, des sozialen Wandels, der sozialen Integration und der Lebensstilforschung aufgezeigt.

      Angewandte Soziologie