Das Land der Tausend Seen erwartet den Besucher mit einer Gewässerlandschaft, die in Deutschland ihresgleichen sucht. Zahllose Flüsse und Kanäle verbinden die großen und kleinen, tiefen und flachen Seen zu einem einzigartigen Netz aus Wasserstraßen. Ein Paradies für Badegäste, Segler, Angler, Paddler und Hausboot-Kapitäne. Und mittendrin liegt die Müritz, das „Kleine Meer“, Deutschlands größter Binnensee und zugleich touristisches Zentrum mit dem großartigen Müritz-Nationalpark gleich nebenan.
Ottmar Heinze Livres






Einst galt Lübeck als mächtige „Königin“ der Hanse. Im Mittelalter war die Stadt vor allem durch den Handel mit Salz und Heringen reich geworden. Noch heute manifestiert sich der einstige Wohlstand in den prächtigen Bürgerhäusern der Altstadt, die als Ensemble 1987 von der Unesco zum Weltkulturerbe geadelt wurde. Wahrzeichen Lübecks ist das Holstentor, einst Teil der Stadtbefestigung. Die Silhouette der Stadt wird durch die sieben Kirchtürme geprägt. Doch die Hansestadt lebt nicht nur in der glorreichen Vergangenheit: Auch die lebendige Kulturszene, die abwechslungsreiche Gastronomie und nicht zuletzt das bekannte Seebad Travemünde ziehen zahlreiche Besucher an.
Entdecken Sie die Nordseeküste mit sechs idealen Routen, die Ostfriesland, Dithmarschen und Nordfriesland umfassen. Erleben Sie Naturhighlights, historische Stätten und kulinarische Geheimtipps. Der Guide bietet Empfehlungen für Freizeitaktivitäten und Übernachtungen für jedes Budget. Perfect für einen Roadtrip!
Deutschlands größte Insel punktet mit breiten Sandstränden, den berühmten Kreidefelsen, malerischen Dörfern und herrlichen Alleen. Hier kommen alle auf ihre Kosten: Wer Ruhe und Erholung sucht, findet selbst in der sommerlichen Hauptsaison immer ein stilles Plätzchen. Aktivurlaubern wird vom Mountain Biking über Wassersport bis zum Golfclub eine breite Palette an sportlichen Aktivitäten offeriert. Für Wellness-Gäste stehen passende Angebote zur Verfügung, und Besucher, die Entertainment und Lifestyle bevorzugen, sind in schicken Seebädern wie Binz bestens aufgehoben.
Nichts Spektakuläres haftet Ostfriesland an. Dieser kleine Landstrich im äußersten Nordwesten Niedersachsens beeindruckt durch seine stillen Geest- und saftig-grünen Marschlandschaften, durch einsam liegende Moorsiedlungen, liebens- und sehenswerte Ortschaften, wie Emden, Leer und Aurich sowie bäuerlich geprägte Landstriche wie das Rheiderland und Krummhörn. Vom Tourismus leben die Ostfriesischen Inseln mit ihren wunderschönen Sandstränden. In seinem kenntnisreichen Text beschreibt Thomas Schumacher die Geschichte Ostfrieslands von der Kultivierung des Landes bis zur Gegenwart. Illustriert wird der Band durch die brillanten großformatigen Farbfotos von Ottmar Heinze.