Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Stefan Kruse

    Design, Aerodynamik und Produktionstechnik, m. 1 USB-Karte
    Sicherheitstechnik - Sensoren und Aktoren, m. CD-ROM
    Einführung in die Boolesche Algebra
    Demokratie und Wirtschaftswachstum - Eine empirische Untersuchung in Subsahara-Afrika
    Feministische Theorien der Gender-Sozialisation
    LOGO! 8
    • LOGO! 8

      A Practical Introduction, with Circuit Solutions and Example Programs

      • 157pages
      • 6 heures de lecture

      Addressing students and engineers, but also hobby engineers, this practical guide will help to easily and cost-effectively implement technical solutions in home and installation technology, as well as small-scale automation solutions in machine and plant engineering. The book descriptively illustrates how to plan LOGO! 8 projects, develop programs and how to select the hardware. Standard control technology scenarios are demonstrated by building on the fundamentals of modern information technology and with the help of several real-life sample switches. In addition, readers are provided with practice-oriented descriptions of various basic and special LOGO! 8 modules with which specific tasks can be very flexibly implemented. Compared to former generations and competing products, LOGO! 8 comprises an integrated Ethernet interface, easy Internet control, a space-saving design and also more digital and analog outputs. The basic and special functions of the logic module can be used to replace several switching devices. Equipped with an Ethernet interface and a Web server, LOGO 8! devices offer more functionalities for remote access via smartphone or other devices. With the LOGO! Soft Comfort V8 software, program and communication functions for up to 16 network users can be conveniently programmed and simulated.

      LOGO! 8
    • Die Studienarbeit untersucht die Koedukation und fokussiert sich auf das soziale Geschlecht sowie die geschlechtsspezifischen Unterschiede, die in unserer Gesellschaft entstehen. Vier Sozialisationstheorien von renommierten Feministinnen wie Dorothy Dinnerstein und Carol Gilligan werden vorgestellt, wobei ihre kritische Auseinandersetzung mit Freuds Psychoanalyse im Mittelpunkt steht. Neben der Analyse der geschlechtsspezifischen Sozialisation werden auch Lösungsvorschläge zur Überwindung dieser Unterschiede erörtert, insbesondere Gilligans Ansätze zur weiblichen Moral, die im Fazit in die Koedukationsdebatte integriert werden.

      Feministische Theorien der Gender-Sozialisation
    • Die Bachelorarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Demokratie und wirtschaftlicher Entwicklung in Afrika. Sie argumentiert, dass demokratische Systeme bessere Finanzdienstleistungen bieten und somit Entrepreneurship fördern. Zudem werden die Prinzipien guter Regierungsführung und deren Einfluss auf politische Risiken und wirtschaftliches Vertrauen analysiert.

      Demokratie und Wirtschaftswachstum - Eine empirische Untersuchung in Subsahara-Afrika
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Mathematik - Angewandte Mathematik, Note: 1,1, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Didaktik der Naturwissenschaften, der Mathematik und des Sachunterrichts), Veranstaltung: Angewandte Mathematik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Ausarbeitung wird eine Einführung in die Boolesche Algebra gegeben. Hierbei wird zunächst der Begründer George Boole vorgestellt, ehe grundlegende Gesetze und Operationen der booleschen Algebra aufgeführt werden. Die Ausführungen werden durch praxisnahe Beispiele ergänzt und einige Gesetze exemplarisch bewiesen.

      Einführung in die Boolesche Algebra
    • Das Arbeitsheft Design, Aerodynamik und Produktionstechnik wurde für den Technik-Unterricht an allgemeinbildenden Schulen entwickelt. Es geht unter anderem auf die Frage "Wer bestimmt wie ein Auto aussieht?" ein, behandelt aber auch technisches/physikalisches Grundlagenwissen allgemeiner Art. Der Aerodynamiker entwickelt ein Auto so, dass die Luftkräfte, die an einem Fahrzeug angreifen, optimiert werden. Strömungswiderstände und Messungen im Windkanal spielen hierbei eine wichtige Rolle. Der Design-Teil widmet sich mehr der Gestaltung und Konstruktion eines Autos. So versucht der Designer eigene Maßstäbe in der Formgebung umzusetzen, das für alle weiteren Prozesse Grundlage ist. Der Produktionsteil stellt die Grundlagen industrieller Autoproduktion vor, geht aber weit darüber hinaus und informiert auch über allgemeine Grundlagen der Fertigungsarten und Fertigungsverfahren. Ein Großteil des Arbeitsheftes beschäftigt sich mit praktischen Experimenten und dem Bau eines Windkanals, mit dem die Schülerinnen und Schüler Strömungen an Körpern darstellen und nachvollziehen können

      Design, Aerodynamik und Produktionstechnik, m. 1 USB-Karte
    • Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Wie werden zukünftig Güter produziert? Genius, die junge WissensCommunity und Bildungsinitiative von Daimler, gibt didaktisch aufbereitete Einblicke in Zukunftstechnologien und die Mobilität von morgen. Die Unterrichtsmaterialien beschäftigen sich mit der Vernetzung der Welt in der Produktion, der Mobilität und im privaten Bereich. Möglich macht diese Vernetzung die Digitaltechnik, deren Grundlagen breit dargestellt werden. Alles ist modular aufgebaut mit Angeboten zur Differenzierung. Als besonderes Highlight verfügt der Titel „Vernetzte Welt“ über digitale Zusatzinhalte für einen abwechslungsreichen und modernen Unterricht. Auch dieser Band wurde im fachlichen Austausch von Ingenieurinnen und Ingenieuren mit Lehrkräften in Zusammenarbeit mit Klett MINT alters- und lehrplangerecht erarbeitet.

      Vernetzte Welt
    • Seit September 2011 ist das neue Zertifizierungssystem KTQ-Rettungsdienst auf dem Markt und ergänzt damit die bereits etablierten Zertifizierungsverfahren der Kooperation für Transparenz im Gesundheitswesen (KTQ®) für Krankenhäuser, Rehabilitationseinrichtungen, Pflegeeinrichtungen/Pflegedienste sowie Praxen und Medizinische Versorgungseinrichtungen/MVZ. Das KTQ-Handbuch Rettungsdienst beschreibt nicht nur den Weg zu einer KTQ-Zertifizierung durch ein für das Gesundheitswesen spezifisch entwickeltes Verfahren, sondern bietet zudem eine optimale Unterstützung zur Vorbereitung und zum Aufbau eines individuellen Qualitätsmanagements. In anschaulichen, an der Praxis orientierten Beispielen werden Möglichkeiten und Wege aufgezeigt, die Arbeitsabläufe im Rettungsdienst im Sinne der Patienten und Mitarbeiter zu optimieren.

      KTQ-Handbuch Rettungsdienst
    • Die Rahmenbedingungen im Einzelhandel sind ein Spannungsfeld, geprägt von dynamischen Veränderungen auf der Anbieterseite und sich rasch ändernden Verhaltensmustern der Verbraucher. Dies führt zu intensiven Diskussionen über Verkaufsflächen, Standorte und Sortimentzuordnungen. Zudem hat die Zahl rechtlicher Auseinandersetzungen und Urteile stark zugenommen, nicht nur auf Ebene der Verwaltungsgerichte, sondern auch beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig, das sich zunehmend mit Fragen der Einzelhandelssteuerung befasst. Diese Komplexität und die rechtliche Relevanz schaffen ein hohes Beratungsbedürfnis, insbesondere bei Gemeinden, Grundstückseigentümern, Betreibern und Projektentwicklern. Das anhaltende Interesse an Fortbildungsseminaren zeigt den enormen Informationsbedarf. Das vorliegende Handbuch behandelt erstmals umfassend alle relevanten Aspekte und Fragestellungen zur Einzelhandels- und Stadt-/Regionalentwicklung. Renommierte Experten erläutern wesentliche wirtschaftliche, rechtliche, städtebauliche und planerische Aspekte sowie Strategien im Beziehungsgeflecht zwischen Einzelhandel, Stadtplanung und Regionalentwicklung.

      Handbuch Einzelhandel