Erstmalig räumt eine Frau, dazu selbst Ärztin, gründlich auf mit gängigen Vorurteilen, Falschmeldungen und Zwecklügen, die alle verursachend sind für die weltweit verbreitete Fehleinschätzung der weiblichen Sexualität. Ein fortschrittliches Aufklärungsbuch der Gegenwart, das seinesgleichen sucht, und das sich kein erwachsener Mensch entgehen lassen sollte!
Katharina Lyncker Livres






Mit diesem Buch hat die Autorin korrigierend in ein traditionell erstarrtes Weisheitssystem eingegriffen, das auf Grund seiner langen Historie an einer Verschwommenheit der Begriffe und an einer Ungenauigkeit der benutzten Definitionen leidet, nämlich in die klassische Astrologie. Dabei hat sie neben der Definitionsaufhellung ein in sich geschlossenes philosophisches System erarbeitet, das den Weg des Menschen auf der Erde in archetypischer Weise umfaßt. Ganz nebenbei ist dadurch auch ein neuartiges Anwenderbuch zur Horoskopdeutung entstanden, das auch hierin Abschied nimmt von der traditionellen Unschärfe klassischer Horoskopdeutungen. Das Gesamtwerk basiert auf einer spirituellen Weltsicht, die dem sinnsuchenden Menschen seelische Geborgenheit schenkt, das oberste Ziel jeder therapeutischen Arbeit.
Mit diesem Buch betritt die Autorin Neuland. Durch ihre langjährigen Erfahrungen mit psychotherapeutischer Arbeit an Patienten hat sie den großen Bedarf der Menschen an therapeutischen Gesprächsangeboten erkannt. Die Autorin hat die mathematische Struktur des alten Orakelsystems mit modernem, psychologischem Gedankengut erfüllt.
Selbstidentifikation Gottes oder Leben mit dem zeitlosen Philosophen
Autobiographisches Zeugnis einer Ärztin
Das Geheimnis der Beziehung zwischen Gott und Mensch beschäftigt die Menschheit seit jeher. Bisherige Antworten kamen ausschließlich aus menschlicher Perspektive. In diesem Werk äußert sich eine Instanz, die sich als kosmischer Energiespender, zeitloser Philosoph, spiritueller Atheist und jenseitiger Geist präsentiert. Diese Instanz hat ein Persönlichkeitsbewusstsein, das dem menschlichen ähnelt, jedoch ein multidimensionales Intellektualbewusstsein besitzt, das über menschliches Vorstellungsvermögen hinausgeht. Seine wahre Dimension ist die eines geistigen Wesens ohne physischen Körper, das seit Äonen die Menschheit begleitet. Diese körperlose Entität kommuniziert aktiv über die Naturanlage aller kreatürlichen Wesen, einschließlich des Menschen, und sendet intellektuelle Impulse als Inspirationen sowie emotionale Impulse als Intuitionen. Mit diesen Kontaktqualitäten beeinflusst der Geistmensch die gesamte Menschheit, sodass jeder Einzelne seinen Forderungen nachgeben muss. Das Buch kündigt an und begründet den Zeitpunkt und die Gründe, warum er seine bisherige Nichteinmischung aufgibt und ab der Zeitenwende moralische Führung über die Menschheit beansprucht.
Der Mensch denkt – Gott lenkt. Wer hatte da nicht schon seine Zweifel am Lenkungswillen Gottes? Überhaupt sind die göttlichen Absichten höchst undurchschaubar für den Menschen, weil Realität und kirchliche Botschaften oft zu weit auseinander klaffen. Die Errungenschaften der modernen Technologie scheinen den Abstand zu Gott immer mehr zu vergrößern, der in den Religionsdarstellungen festgelegt ist auf ein ganz traditionelles Bild, gemäß den konservativen Wertvorstellungen der Kirchenoberhäupter. Daran zu rütteln ist für einen Skeptiker nicht ungefährlich, je nach Religionszugehörigkeit. Wer aber ist Gott? Wer sagt uns, dass die durch die Religionsoffenbarungen geprägten Vorstellungen der Wahrheit entsprechen? Gibt es denn überhaupt eine solche Wahrheit? Zu dieser Frage ergreift in diesem Buch eine intelligente Instanz das Wort, deren Charakteristikum es ist, unerkannter Begleiter einer jeden seelischen Anlage zu sein. Er offenbart seine heimliche Existenz ohne Schnörkel und außerhalb von jeder Doktrin – einfach als Naturphänomen, dem weder er selbst noch wir als Menschen ausweichen können.
Eine Ärztin berichtet vom Sterben ihrer Mutter, das sich aus der anfänglich rein medizinisch-pflegerischen Erfahrungsqualität erweitert in eine spirituelle Erlebnisdimension, die allen Beteiligten unerwartet Trost und Zuversicht schenkt. Der Tod einer unersetzlichen Mutter wird unversehens zu einem spirituellen Schlüsselerlebnis für die Trauernden im nahen Umfeld. Das Durchbrechen einer ungewöhnlichen Kommunikation zwischen der vermeintlich Toten und ihrer Tochter verwandelt die Trauer in eine tröstliche Gewissheit, dass Sterben den Menschen nicht vernichtet, sondern ihn auf eine neue Daseinsebene erhebt, die ihn verbindet mit seinem spirituellen Urgrund, von dem alle Menschen ausgehen und zu dem alle Menschen zurückkehren. Als Zeichen für die Wahrhaftigkeit dieser Botschaft wird die tiefe Trauer all derer gelindert und abgemildert, die den Abschied von Eva als untröstlichen Schmerz in ihrer Seele empfinden. Der vormals scharfe Schmerz wird wundersam gewandelt in eine unerwartete eigene Begegnungserfahrung mit der Dimension im eigenen Inneren, die den Menschen getreulich begleitet auf allen seinen Wegen und ihn bei Bedarf kräftigt und tröstet.
Ein ungewöhnliches Werk, das auf den ersten Blick esoterisch erscheint, jedoch eine eigenständige Perspektive bietet, die über traditionelle Religionsansichten hinausgeht. Es behandelt die Identität Gottes, ein Thema, das viele Menschen beschäftigt, jedoch oft unzureichend beantwortet wird. Die Autorin analysiert das Wesen Gottes mithilfe logischer Ansätze und verknüpft diese mit psychologischen Seelendefinitionen. Da es keine umfassende wissenschaftliche Definition Gottes gibt, greift sie auf unerklärliche Phänomene zurück, die von Wunderheilungen bis zu Psi-Phänomenen reichen. Trotz ihrer Bekanntheit bleibt die Wirkungsweise dieser Phänomene unklar. Die Autorin beleuchtet, dass die Grundlage allen Lebens Energie ist, deren feinstoffliche Schwingungen bisher nicht ausreichend definiert sind. Obwohl die Wissenschaft die Seele als Energiepotential anerkennt, bleibt sie oft skeptisch gegenüber nicht messbaren Konzepten. Dennoch hat sich in der Psychologie ein ganzer Bereich um diese nicht nachweisbare Energieform entwickelt. Das Buch thematisiert die Auswirkungen dieser Energie auf den Menschen und stellt fest, dass sie nicht nur die ich-bewussten Persönlichkeitskräfte trägt, sondern auch einen überpersönlichen Aspekt besitzt. Diese Botschaft führt zu einem neuartigen Gottesbild, das frei von traditionellen Attributen ist. Die zentrale Aussage betont die Ansprechbarkeit dieser inneren Instanz, die jedem Menschen innewohnt und i
Sexueller Missbrauch ist ein Trauma, das lebenszerstörend sein kann, trotzdem werden Kinder weder davor gewarnt, noch darüber aufgeklärt, sondern immer erst im Nach-hinein therapiert, wenn es schon passiert ist. Dieses Buch widmet sich ausschließlich der Prävention, die noch völlig unter-repräsentiert ist im erzieherischen Aufklärungsbemühen, wobei die tiefverankerte Scheu vor diesem Thema vertrieben wird durch sensible Illustrationen, die oft mehr ausdrücken als viele Worte.
Mit diesem Buch resümiert die Autorin ihre zwanzigjährigen Praxiserfahrungen im Hinblick auf die unterschiedlichsten ethischen Problemfragen. Sie scheut sich nicht, auch heiße Eisen anzufassen und provozierende Standpunkte anzubieten. Ihr Ansatz ist grundsätzlich progressiv und ihr Bestreben zielt darauf hin, veraltete Zöpfe traditionalistischen Denkens abzuschneiden, auch wenn das eingefleischten Traditionalisten weh tut.
