Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Brigitte Jud

    Mein Freund, der Bankräuber
    Flos Geheimnis
    Irrlicht im Knoblauchschloss
    Stracciatella und Make-up
    Zwei Spürnasen auf Lackaffen-Jagd
    Die Powerkids. DER FAULE ZAUBER
    • Eine seltene Schlange verschwindet aus der Reptilienausstellung. Zauberkünstler Rasputin, der zuvor Passanten unterhielt, verhält sich seltsam und beantwortet die Fragen von Nina und Lucky nicht, sondern gibt rätselhafte Antworten und liest aus Karten. Was steckt hinter seinem Verhalten?

      Die Powerkids. DER FAULE ZAUBER
    • Anja wird als Model in einer Agentur aufgenommen. Fast zur gleichen Zeit lernt sie Slapy, einen Musiker aus der Band Stracciatella, kennen und verliebt sich in ihn. Modelkarriere und Privatleben lassen sich immer schwerer miteinander vereinbaren.

      Stracciatella und Make-up
    • Bei Familie Schreier ist immer etwas los. Dafür sorgen die vier Kinder, Ratte Idefix und Mama, die neuerdings einen Krimi schreibt. Dass sie deswegen gleich einen Bankräuber kennenlernen will, finden die Kids allerdings übertrieben. Doch bald werden auch sie vom Räuberfieber befallen und begleiten Mama in die Strafanstalt. Eine aufregende Zeit beginnt für die Geschwister. Sie freunden sich mit Bankräuber Oskar an und lösen dadurch viele Turbulenzen aus. Überdies stossen sie auf ein kniffliges Problem, das Oskar nur mit ihrer Hilfe lösen kann. Scharfsinnig und unerschrocken packen sie es an.

      Mein Freund, der Bankräuber
    • Laura staunt nicht schlecht, als im frisch geerbten Haus plötzlich ein Ahnenbild den Blick auf sie richtet. Unvermittelt hat sie ein gruseliges Problem: Der Geist von Ururgroßonkel Quirinus spukt verzweifelt durch die Räume. Sehnsüchtig wartet er darauf, dass jemand den Bann löst, der auf ihm liegt. Und ausgerechnet von Laura erhofft er sich Hilfe. Aber wie erlöst man einen Hausgeist? Gut, dass Laura in 'Gespensterfachmann' Kevin einen Freund findet, der ihr mit Begeisterung zur Seite steht.

      Wie erlöst man einen Hausgeist?
    • Das Leselabyrinth kann in zwei Ebenen gelesen werden. Zuerst wird man versuchen, den Weg durch die spannende Geschichte zu finden. Ist das gelungen, löst man das Sach-Quiz. Dabei durchstöbert man die einzelnen Seiten nochmals aus einem anderen Blickwinkel. Geschichte: Auf der Burg Konrad ist Page auf der Burg Rabenstein, Katharina ein Bauernmädchen aus dem Dorf. Die Burg ist fast menschenleer, da draussen ein Ritterturnier stattfindet. Konrad führt das Mädchen durch die Räumlichkeiten. Stolz zeigt er die Rüstung des verstorbenen Ritters Heinrich. Dieser war ein gefürchteter Kämpfer. Schon sein Blick liess das Blut der Gegner in den Adern gefrieren. Auch heute geistere er noch manchmal in der Burg herum. Mit solchen Schauermärchen will der Junge bei Katharina Eindruck erwecken. Doch als Konrad entdeckt, dass die Rüstung nicht mehr an ihrem Ort steht, ist es mit seiner Ruhe vorbei ... Das Sachthema: Im Laufe der Geschichte klären sich für den Leser viele Fragen zum Thema Ritter: Wie wird man Ritter? Wie sieht die Ausrüstung aus? Welche Waffen werden im Kampf und am Turnier verwendet? Wozu dienen die Wappen? Welche Gebäude und Räumlichkeiten hat es auf der Burg? Was essen die Ritter und Bauern? Wie sieht der Alltag aus?

      Die rätselhafte Rüstung