Holger Beckmann Livres






Eine effektive und effiziente Beschaffung ist für Unternehmen ein wichtiger Erfolgsfaktor, insbesondere in Zeiten von geringer werdenden Fertigungs- und Entwicklungstiefen, kurzen Produktlebenszyklen, Zwang zu Kosteneffizienz, zur Nachhaltigkeit und zur Digitalisierung. Die sich stark wandelnden Anforderungen erfordern es, die Themen Prozessorientierung, Strategie und Management in der Beschaffung näher zu beleuchten. Das Lehrbuch kombiniert klassische Inhalte mit den heutigen Anforderungen. Wesentliche begriffliche und methodische Grundlagen und deren Zusammenhänge werden verdeutlicht und Entwicklungstrends in der Beschaffung aufzeigt. Dieses Buch bildet eine Grundlage, um Aufgaben in der Beschaffung aus einer prozessorientierten Sicht sowie methodische Ansätze zur Aufgabenbewältigung kennenzulernen. Zielgruppen 1. Studierende 2. Dozenten und Praktiker im Bereich Beschaffung Der Autor Prof. Dr.-Ing. habil. Holger Beckmann lehrt an der Hochschule Niederrhein sowie als Privatdozent an der TU Dortmund mit den Schwerpunkten Beschaffung und Logistik. Er ist Leiter des Instituts GEMIT (Geschäftsprozessmanagement mit IT), das zahlreiche Forschungs- und Beratungsprojekte in den Bereichen Supply Chain Management und Logistik durchführt.
Prozessorientiertes Supply Chain Engineering
Strategien, Konzepte und Methoden zur modellbasierten Gestaltung
- 636pages
- 23 heures de lecture
Supply Chain Management stellt im Wettbewerb der Wertschöpfungsketten für erfolgreiche Unternehmen eine zentrale Herausforderung dar. Holger Beckmann stellt einen systematischen, integralen Ansatz der Logistikplanung bereit, der die Grundlage für effektive und hoch effiziente Supply Chains bildet. Der Autor präsentiert eine systematische Anleitung, in welchen Schritten eine prozessorientierte Logistikplanung durchzuführen ist. Mit dem Prozesskettenmodell wird ein Ansatz aufgezeigt, der eine gezielte Analyse und Optimierung der Supply Chain ermöglicht. Hierbei werden Basiskonzepte, die Ansatzpunkte zur Optimierung der Supply Chain darstellen, ausführlich beschrieben.