Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michael Grosse

    SGB II und SGB XII für Studium und Praxis (Bd. 1/3)
    SGB II und SGB XII für Studium und Praxis. Band 03
    SGB II und SGB XII für Studium und Praxis. Band 01
    SGB II und SGB XII für Studium und Praxis. Band 02
    SGB II und SGB XII für Studium und Praxis (Bd. 2/3)
    SGB II und SGB XII für Studium und Praxis (Bd. 3/3)
    • SGB II und SGB XII für Studium und Praxis (Bd. 3/3)

      Band 3: Sozialverwaltungsverfahren und Rückabwicklungsansprüche

      • 630pages
      • 23 heures de lecture

      Der dritte Band widmet sich dem Sozialverwaltungsverfahren und den Rückabwicklungsansprüchen. Für die 15. Auflage wurden u. a. die Ausführungen zu den Aufhebungsvorschriften ( 44 ff. SGB X) überarbeitet und noch genauer dargestellt, aktuelle Rechtsprechung und die aktuelle Rechtslage eingearbeitet.Das Werk orientiert sich an den Erfordernissen der Praxis und ist daher für Mitarbeitende der Leistungsträger, Beratungsstellen und Verbände, Rechtsanwält:innen sowie Richter:innen an den Sozialgerichten geeignet. Studierenden dient es als Grundlage, um Ansprüche auf Leistungen sicher einordnen und bewerten zu können.Die Autoren geben Hilfestellung zur Vorbereitung auf Leistungsnachweise im Rahmen der Ausbildung. Praktische Übungen und umfassende Musterlösungen einschließlich zahlreicher Beispiele aus der Praxis unterstützen dabei.Michael Grosse und Dirk Weber sind Dozenten an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV NRW) mit dem Schwerpunkt Sozialrecht. Michael Wesemann ist Mitarbeiter des Kreises Lippe und dort in der Fachaufsichtsstelle tätig.

      SGB II und SGB XII für Studium und Praxis (Bd. 3/3)
    • SGB II und SGB XII für Studium und Praxis (Bd. 2/3)

      Band 2: Sozialhilfe

      • 490pages
      • 18 heures de lecture

      Im zweiten Band werden die Hilfe zum Lebensunterhalt, die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, die Mischfälle und Hilfen nach dem 5. bis 9. Kapitel SGB XII sowie die Träger der Sozialhilfe behandelt. Die 15. Auflage aktualisiert u. a. die Abschnitte zur Hilfe zur Pflege sowie zum Nachrangprinzip und berücksichtigt neue Rechtsprechung und Einkommensvorschriften.Das Werk orientiert sich an den Erfordernissen der Praxis und ist daher für Mitarbeiter:innen der Leistungsträger, Beratungsstellen und Verbände, Rechtsanwält:innen sowie Richter:innen an den Sozialgerichten geeignet. Studierenden dient es als Grundlage, um Ansprüche sicher einzuordnen und zu bewerten.Die Autoren geben Hilfestellung zur Vorbereitung auf Leistungsnachweise im Rahmen der Ausbildung. Praktische Übungen und umfassende Musterlösungen einschließlich zahlreicher Beispiele aus der Praxis unterstützen dabei.Michael Grosse und Dirk Weber sind Dozenten an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV NRW) mit dem Schwerpunkt Sozialrecht. Michael Wesemann ist Mitarbeiter des Kreises Lippe und dort in der Fachaufsichtsstelle tätig.

      SGB II und SGB XII für Studium und Praxis (Bd. 2/3)