Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gerhard Haszprunar

    Biologie der Bibel
    Neue Antworten für Hiob
    Evolution und Schöpfung
    Systematik braucht Partner
    • Gerhard Haszprunar ist Lehrstuhlinhaber für Systematische Zoologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, zugleich Direktor der Zoologischen Staatssammlung München und Generaldirektor der Staat-lichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns.

      Evolution und Schöpfung
    • Biologie der Bibel

      Wo Naturkunde im Buch der Bücher ihren Platz hat - und wo nicht

      "Das 'Buch der Bücher' ist als Glaubenszeugnis, nicht als naturwissenschaftliches Lehrbuch verfasst worden. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Naturwissenschaften bei der Bibelauslegung ganz unberücksichtigt bleiben können. Je mehr vielmehr Wissensdisziplinen wie Chemie, Physik, Biologie oder Medizin einzubezogen werden, desto besser kann eine aktuelle Glaubensvermittlung gelingen"-- Back cover

      Biologie der Bibel