Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Klaus Mucha

    Zur psychischen Regulation sozialen Handelns
    Mobbing
    Mobbing. Eine empirische Untersuchung
    Gewalt
    • Gewalt

      Anthologie psychologischer, philosophischer und politischer Texte

      • 72pages
      • 3 heures de lecture

      Das Buch untersucht die vielfältigen Formen von Gewalt, die in der Gesellschaft auftreten, wie Rassismus, soziale Ungerechtigkeit und Gewalt in Beziehungen. Es thematisiert, wie strukturelle Gewalt oft durch herrschende Normen legitimiert wird und diskutiert die moralischen Fragestellungen rund um den Einsatz von Gewalt, etwa in Notwehr oder Befreiungskriegen. Die Autorin plädiert dafür, Gewalt nicht als unveränderlichen Zustand zu akzeptieren, sondern als Herausforderung zu betrachten, um Frieden und ein würdiges Leben für alle zu fördern.

      Gewalt
    • Mobbing. Eine empirische Untersuchung

      Befragung und psychologische Analyse

      • 160pages
      • 6 heures de lecture

      Die empirische Untersuchung beleuchtet das Thema Mobbing innerhalb der Polizei, insbesondere anhand einer Studie mit Berliner Polizeistudierenden. Ein entwickelter Fragebogen deckt ein besorgniserregend hohes Mobbing-Vorkommen auf, unterstützt von präventiven Vorschlägen der Befragten. Besonders auffällig sind die geschlechtsspezifischen Ergebnisse, die das erhöhte Risiko für Frauen, insbesondere in Führungspositionen, hervorheben. Zudem führte die Veröffentlichung der Ergebnisse zu einem vorübergehenden Dialogabbruch zwischen der Polizeispitze und der Hochschule.

      Mobbing. Eine empirische Untersuchung