Hans-Jürgen Hardtke Livres





Zwischen Lommatzsch und Wilsdruff
Eine landeskundliche Bestandsaufnahme
Die Lommatzscher Pflege ist nicht nur die sachsische Kornkammer, sondern ist ebenso wie die angrenzende Wilsdruffer Hochflache auch archaologischer Hot-Spot und Lebensraum botanischer und zoologischer Raritaten. Der Band stellt in einem ganzheitlichen Ansatz die Zusammenhange zwischen Natur- und Kulturraum ausfuhrlich dar. Themenkasten, aufwandig gestaltete Karten und Grafiken sowie weitere Abbildungen illustrieren die von Autorinnen und Autoren verschiedenster Fachrichtungen verfassten Texte und machen das Buch auch zu einem optischen Genuss. Exkursionsroutenempfehlungen geben Anregung zum eigenen Erleben der Landschaft sudwestlich der Elbe mit den beiden namengebenden Stadten und zahlreichen Dorfern. Uber QR-Codes und aktive Weblinks konnen weitergehende Informationen abgerufen werden.
Blick ins Buch >> http://verlag. sandstein. de/reader/98-039_Flora Nach 175 Jahren liegt nun wieder eine Flora des gesamten Großraumes Dresden vor. Das bearbeitete Gebiet schließt das Osterzgebirge, die Lommatzscher und Großenhainer Pflege sowie die Lausitzer Platte ein. Auf der Grundlage einer fast einhundertjährigen Tradition der Pflanzenkartierung werden 2325 Pflanzenarten beschrieben und die Verbreitung von 1796 Arten auf Karten dargestellt. Daneben gibt es Hinweise zum Status, zur Ökologie, Gefährdung, Heilwirkung und zur historischen Nutzung der Pflanzen, außerdem meist die Originaltexte der Ersterwähnung. Ein Bildteil mit 175 Farbbildern erleichtert auch Laien das Wiedererkennen von Landschaften und bemerkenswerten Arten.
Das bewährte Lehr- und Übungsbuch zu den Fachgebieten Kinematik/Kinetik, Systemdynamik und Mechatronik bietet 103 komplett durchgerechnete Beispiele sowie 87 themenbezogene Aufgaben mit Lösungen. Es eignet sich besonders für Studenten aller ingenieurtechnischen Fachrichtungen an Fachhochschulen, Technischen Universitäten sowie für Konstrukteure und Berechnungsingenieure.