Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Börte Sagaster

    "Herren" und "Sklaven"
    Hoşsohbet
    Im Harem von Istanbul
    Liebe, Lügen und Gespenster
    Istanbul
    Crime fiction in and around the Eastern Mediterranean
    • For a long time, crime fiction has been considered popular literature – an assessment that prevented serious critical engagement with it. It is only in recent years that critical literary theories have begun to be applied to genres such as crime fiction, while at the same time the interest of literary scholars in crime fiction by authors not belonging to the European-American ‘Western’ cultures has grown. The articles assembled in this volume seek to address the role of crime fiction in and around the Eastern Mediterranean in countries such as Turkey, Greece, Morocco, Algeria, Syria, Saudi-Arabia, and Egypt, focusing on generic, terminological, literary critical, social, and cultural themes. The book is intended to be an invitation for literary scholars doing research on different literatures of the Eastern Mediterranean to compare and discuss their results and to engage in further research in this field.

      Crime fiction in and around the Eastern Mediterranean
    • Istanbul

      Eine literarische Einladung

      Einladung zur Entdeckung der einzigartigen Topografie und Kultur der türkischen Metropole: Byzantion, Konstantinopel, Istanbul – ist heute eine wirtschaftlich und kulturell prosperierende Metropole, in der weltoffene Kosmopoliten und strenggläubige Muslime, Bauern aus Anatolien und Millionäre, Straßenhändler und Banker, enge Altstadtgassen ebenso wie sechsspurige Schnellstraßen ihren Platz haben. Und nicht zuletzt zeigt sich hier die politische Zerrissenheit der heutigen Türkei.

      Istanbul
    • Respektlose Familiengeschichten und experimentell anmutende Skizzen, Science-Fiction-Erzählungen und Satiren wie die Geschichte um einen schmerzenden Zahn, der einen Mann fast in den Selbstmord treibt: Allen gemein ist der schier unerschöpfliche Reichtum an Fantasie. Tabus werden aufgebrochen, große und kleine Lügen entlarvt, die Schriftsteller experimentieren lustvoll mit der Sprache, sie brechen mit herkömmlichen Genres und stellen konventionelle Plots in Frage. Dieser Erzählband bietet einen Querschnitt durch die modernste türkische Prosa. All die Autorinnen und Autoren sind Zeugen und Akteure des kulturellen Wandels, der in der Türkei seit 1980 stattfindet.

      Liebe, Lügen und Gespenster
    • Hoşsohbet

      • 294pages
      • 11 heures de lecture

      Dieses Buch ist Erika Glassen gewidmet. Wir wollen ihr damit danken für die große Bereicherung, die sie für unser berufliches und bei vielen auch privates Leben darstellt, als Lehrerin, als Kollegin, als Freundin.

      Hoşsohbet