Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Ludger Overmeyer

    Beitrag zur Prozesskontrolle und -regelung beim Schneiden und Schweissen mit CO2-Laserstrahlung
    Entwicklung eines Prüfverfahrens für die Identifikation von Ladungsträgern und Umschlagsorten mit RFID-Transpondern durch RFID-Systeme an Flurförderzeugen
    AST - Symposium on Automated Systems and Technologies
    • AST - Symposium on Automated Systems and Technologies

      Proceedings, Hannover, 15-16 October 2014

      Table of contents Innovative Drive and Guide Concept for Experiments under Microgravity in the Einstein- Elevator Control Session Data-Mining of lifecycle information Dynamic Biomorphic Control of the Distributed Systems Buffering Algorithms for Modular, Decentralized Controlled Material Handling Systems P2P architectures in distributed automation systems Prescriptive analytics in distributed automation systems Prediction of efficiency-optimized electrically excited synchronous machines’ operating range using a coupled numerical-analytical method Robotics & Mechatronics Session Automatic Generation of Serial Robot Architectures from Required Motion Directions Reduction of Energy Consumption by Optimized Robot Cell Design Mechatronic Systems in Forming Technology Handling concept for ultra-thin glass sheets Processes in Manufacturing Smart Manufacturing with Distributed Knowledge-Base Control Networks A hybrid concept as a new approach for the micro-production of magnetic actuators Intelligent Maintenance of Large-scale Belt Conveyor Idler Rolls: State-of-the-art and Opportunities Acoustic process monitoring during transient precision forging of high strength components Fuzzy control system for belt conveyor Adaptive Time Series Storage Scheme

      AST - Symposium on Automated Systems and Technologies
    • Im vom BMWi über die AiF gefördeten Forschungsvorhaben 16833 N/1 „Prüfverfahren für RFID am Flurförderzeug“ wurde auf Grundlage einer umfangreichen Datenbasis ein Mess- und Bewertungsverfahren entwickelt, welches dem Anwender auch ohne tiefere Kenntnisse im Bereich der Hochfrequenztechnik und Wellenausbreitung die Bewertung und Auswahl des für seinen Anwendungsfall geeignetsten RFID-Systems für die Nutzung im Umfeld von Flurförderzeugen ermöglicht. Der vorliegende Abschlussbericht fasst die Ergebnisse dieses Vorhabens zusammen.

      Entwicklung eines Prüfverfahrens für die Identifikation von Ladungsträgern und Umschlagsorten mit RFID-Transpondern durch RFID-Systeme an Flurförderzeugen