Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Nina Wilkening

    1 janvier 1975
    30 x Lernen lernen für 45 Minuten - Klasse 1-4
    Niedersachsen. Kopiervorlagen und Materialien für die 3. und 4. Klasse
    Rituale in der Grundschule
    50 Grammatik-Spiele für die Grundschule
    Tim und das Geheimnis von Captain Crow, Literatur-Kartei
    Die große DaZ-Spielesammlung
    • Die große DaZ-Spielesammlung

      Ideen zur Sprachförderung für die Sekundarstufe I

      3,0(1)Évaluer

      Trainingsmaterial: Ideensammlung für Lehrer der Sekundarstufe an Förderschule, Hauptschule, Realschule, Gesamtschule und Gymnasium, Fächer: Deutsch, Deutsch als Zweitsprache / DaZ, Deutsch als Fremdsprache / DaF, Klasse 5-10 +++ „Deutsche Sprache, schwere Sprache", heißt es nicht umsonst - Sprachlerner haben hier nicht gerade leichtes Spiel. Diese Übungsmaterialien sind ideal, um einzelne Schüler mit Migrationshintergrund gezielt zu unterstützen oder Vorbereitungsklassen, Vorkurse zum Zweitspracherwerb und Integrationskurse für Einwanderer und Zuwanderer effektiv zu gestalten. Über 100 Spiele machen die Sammlung in diesem Handbuch zu einer wahren Ideenfundgrube. Sie bringen Abwechslung in Ihren Deutschunterricht und erleichtern Ihnen die interkulturelle Pädagogik und nachhaltige Sprachförderung. Die Themen sind alltagsnah und breit gefächert. Dabei trainieren die Lerner vor allem das, was sie besonders brauchen: Wortschatz und verbale Kommunikation. Der Zeitrahmen reicht von Übungen zum Stundenende und für Zwischendurch bis zur kompletten Unterrichtsstunde. Alle Spiele und Methoden werden so kurz und so übersichtlich wie möglich beschrieben. Sämtliche Anregungen sind zudem ganz unkompliziert ohne große Unterrichtsvorbereitung umsetzbar und benötigen wenig oder gar kein Material. So gelingt die Sprachförderung für DaZ- und DaF-Lerner auch ohne die ewig gleichen Kopiervorlagen - und die Schüler gewinnen spielend Sicherheit.

      Die große DaZ-Spielesammlung
    • Spielesammlung mit Kopiervorlagen für Lehrer an Grundschulen, Fach: Deutsch, Klasse 2-4 +++ Wortarten und -bausteine, Verbformen und Satzglieder: Die Grammatik hält viele kleine und große Herausforderungen bereit, die für Kinder gar nicht so leicht zu durchschauen und zu bewältigen sind. Diese Grammatik- Spiele sind da eine tolle Lösung: Die Schüler üben auf kindgerechte, spielerische und motivierende Weise alle wichtigen Grammatik-Themen. Die Ideen für die Aufwärmphase lassen sich bei vielen Themen einsetzen. Die Kopiervorlagen mit Spielanregungen für die Arbeitsphase reichen von Quartetten über Memorys® bis hin zu Kreuzworträtseln und liefern neben Brett- und Kartenspielen auch Bewegungsanregungen und Vorschläge für kooperatives Lernen. Spiele für einen gelungenen Stundenabschluss sowie Blanko-Vorlagen komplettieren das Angebot. So gibt es neben Spielspaß garantiert auch nachhaltigen Lernerfolg!

      50 Grammatik-Spiele für die Grundschule
    • Aus dem Inhalt: Ordnungs-, Stille- und Erholungsrituale Rituale zur Strukturierung von Tagen, Wochen und Monaten Rituale zur Stärkung des Einzelnen und der Klassengemeinschaft Rituale im Fachunterricht

      Rituale in der Grundschule
    • Die Kopiervorlagen und Unterrichtsideen dieses Bandes sind eine wahre Fundgrube für jede niedersächsische 3. und 4. Klasse. Die Kinder lesen, schreiben, rechnen, rätseln, malen, basteln, spielen - und entdecken so die zahlreichen Facetten ihres Bundeslandes.§Im ersten Kapitel erfahren sie Wissenswertes und Spannendes zum Komplex 'Land, Leute und Kultur': Angefangen von der geografischen Lage Niedersachsens über altersgerecht aufbereitete Sachtexte zur Geschichte bis hin zu interessanten Informationen zu berühmten Menschen oder typischen Speisen.§Wählen Sie aus dem zweiten Kapitel Ideen und Vorschläge aus, die zu der Stadt, Region oder Landschaft passen, in der Sie leben. Natürlich können Sie auch auf Anregungen zu anderen Regionen zurückgreifen. So sind beispielsweise die Sagen um den Rattenfänger von Hameln und um die Entstehung der Burg Bentheim, eine Lügengeschichte des Barons Münchhausen oder ein Streich des berühmten Schelms Till Eulenspiegel sicher ganz unabhängig von ihrem Wohnort für alle Schüler interessant.§§Am Ende des Bandes finden Sie ein Gruppenpuzzle, mit dem sich Ihre Schüler zentrale Fakten zu den wichtigsten Städten Niedersachsens eigenständig aneignen können. Um die Unterrichtseinheit motivierend abzuschließen und Ihnen eine Lernzielkontrolle zu ermöglichen, bietet sich der Einsatz des Niedersachsen-Quiz an. Hierfür stehen Frage-und-Antwort-Karten bereit, die Sie auf Ihre Lerngruppe zuschneiden können.§§Die beiliegende DIN-A1-Karte von Niedersachsen stellt nicht nur wichtige Landschaften, Regionen, Städte und Flüsse dar, sondern lädt die Schüler durch witzige Illustrationen und anschauliche Fotos zum Entdecken ein. Die Kinder finden sicher immer wieder neue Details, die ihnen ihr Bundesland näherbringen.

      Niedersachsen. Kopiervorlagen und Materialien für die 3. und 4. Klasse
    • 100 x Allgemeinwissen

      Kopiervorlagen mit Multiple-Choice-Aufgaben für die Sekundarstufe

      Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen, alle Fächer, Klasse 5-10 +++ Was bedeutet das Wort „Olympiade“ eigentlich ursprünglich? Wann war doch gleich der Mauerfall? Wie viele Kontinente gibt es noch mal genau? Und wer oder was ist „Pangäa“? Die Antworten auf diese und 996 andere spannende Fragen finden Sie in diesem Buch! Erweitern Sie das Allgemeinwissen Ihrer Schüler ganz ohne Vorbereitung – als sinnvoller Lückenfüller am Ende einer Stunde, in Rand- oder Vertretungsstunden oder auch als Zusatzaufgabe für besonders schnelle Schüler. Zu insgesamt 100 abwechslungsreichen Texten aus zehn so unterschiedlichen Themenfeldern, wie z. B. „Mensch & Natur“, „Film & TV“ und „Geschichte und Politik“, gibt es 1 000 Multiple-Choice-Aufgaben. Die Texte sind in zwei verschiedenen Schwierigkeitsstufen verfasst: Die Basisvariante für jüngere Schüler beinhaltet einfachere Texte und entsprechende Fragestellungen. In der Profivariante für ältere sind die Texte und Aufgaben anspruchsvoller. Der Lösungsteil im Anhang des Buches ermöglicht eine schnelle Überprüfung und eignet sich hervorragend zur Selbstkontrolle.

      100 x Allgemeinwissen
    • Die 32 Kopiervorlagen greifen die Inhalte der einzelnen Kapitel auf und führen sie auf spielerische Weise fort. Im Mittelpunkt stehen dabei das Thema ”Anderssein“ und die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Islam und Christentum. Auch Übungen zur Sprache und zur Grammatik sowie thematisch passende Bastelanleitungen und gestalterische Aufgaben finden Sie in diesem Material. Ergänzt werden die abwechslungsreichen Arbeitsblätter durch didaktische Hinweise und zahlreiche Vorschläge für einen kreativen und handlungsorientierten Unterricht.

      Materialien und Kopiervorlagen zur Klassenlektüre Ursel Scheffler, Welche Farbe hat die Freundschaft?