Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Michael Georg Conrad

  • Fritz Hammer
5 avril 1846 – 20 décembre 1927
Was die Isar rauscht
Salve Regina
Zur Wiedergeburt der Kulturmenschheit
In Purpurner Finsternis
Salve Regina
In purpurner Finsternis (Dystopie-Roman): Science-Fiction-Klassiker
  • The narrative critiques the obsession with royal lineage and ancestry, highlighting a character's disdain for such decadence. Instead, the emphasis is placed on the significance of one's actions and the impact on future generations. Michael Georg Conrad, a notable German Naturalist writer, explores these themes, suggesting that true value lies in the legacy one creates rather than mere noble heritage.

    In purpurner Finsternis (Dystopie-Roman): Science-Fiction-Klassiker
  • Salve Regina

    Lyrischer Cyklus (1899)

    • 160pages
    • 6 heures de lecture

    This antiquarian book is a facsimile reprint of a historically significant work, preserving its original content despite potential imperfections like marks and notations. It reflects a commitment to cultural preservation and accessibility, ensuring that classic literature remains available in high-quality modern editions.

    Salve Regina
  • In Purpurner Finsternis

    • 244pages
    • 9 heures de lecture

    Set against a backdrop of dark themes, this work delves into human emotions and relationships, exploring the complexities of love, despair, and existential struggles. The narrative weaves together vivid imagery and profound reflections, creating an atmosphere that challenges the reader's perceptions of reality. Michael Georg Conrad's writing is marked by its depth and intensity, inviting readers to engage with the darker aspects of the human experience. The book stands out for its lyrical prose and thought-provoking insights.

    In Purpurner Finsternis
  • Zur Wiedergeburt der Kulturmenschheit

    • 60pages
    • 3 heures de lecture

    Zur Wiedergeburt der Kulturmenschheit ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1893. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

    Zur Wiedergeburt der Kulturmenschheit
  • Salve Regina

    lyrischer Cyklus

    • 164pages
    • 6 heures de lecture

    Der lyrische Zyklus bietet eine Sammlung von Gedichten, die ursprünglich 1899 veröffentlicht wurden. Die Texte zeichnen sich durch ihre emotionale Tiefe und ästhetische Sprache aus, die den Leser in eine vergangene Zeit entführt. Durch den unveränderten Nachdruck bleibt die Authentizität der Originalausgabe erhalten, was das Werk für Liebhaber klassischer Lyrik besonders wertvoll macht.

    Salve Regina
  • Was die Isar rauscht

    Roman

    • 372pages
    • 14 heures de lecture

    In diesem Roman wird die Isar zum lebendigen Protagonisten, der die Geschichten der Menschen entlang ihres Ufers erzählt. Die Erzählung verbindet verschiedene Schicksale und Lebenswege, die von der Natur und der urbanen Umgebung Münchens geprägt sind. Durch poetische Sprache und eindringliche Beschreibungen schafft der Autor eine Atmosphäre, die den Leser in die Seele der Charaktere eintauchen lässt. Themen wie Heimat, Vergänglichkeit und die Beziehung zwischen Mensch und Natur ziehen sich durch die Handlung und verleihen dem Werk eine tiefgründige Dimension.

    Was die Isar rauscht
  • Der hochwertige Nachdruck von 1893 bietet einen tiefen Einblick in sozialpolitische Stimmungen und kritische Abschlüsse der damaligen Zeit. Die Analyse thematisiert gesellschaftliche Herausforderungen und regt zur Reflexion über die sozialen Bedingungen an. Mit historischem Kontext und scharfsinnigen Beobachtungen wird die Relevanz der behandelten Themen für die heutige Gesellschaft deutlich.

    Ketzerblut - sozialpolitische Stimmungen und kritische Abschlüsse
  • Die Gesellschaft

    Band 4

    • 444pages
    • 16 heures de lecture

    Der vierte Band der Reihe bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1885. Er gewährt Einblicke in die gesellschaftlichen Strukturen und Themen der damaligen Zeit und ist ein wertvolles Dokument für Historiker und Literaturinteressierte. Die hochwertige Aufmachung sorgt dafür, dass die Inhalte und der historische Kontext originalgetreu erhalten bleiben.

    Die Gesellschaft
  • Pumpanella

    ein Buch für geistreiche Leute, die abseits gehen

    • 268pages
    • 10 heures de lecture

    Der unveränderte Nachdruck von 1889 bietet eine humorvolle und tiefgründige Erzählung, die geistreiche Leser anspricht. Die Geschichte lädt dazu ein, abseits der ausgetretenen Pfade zu denken und regt zum Nachdenken über gesellschaftliche Normen und persönliche Freiheit an. Mit seinem scharfsinnigen Witz und cleveren Beobachtungen ist es ein zeitloses Werk, das sowohl unterhält als auch zum Reflektieren anregt.

    Pumpanella
  • Die Musik im heutigen Italien

    • 92pages
    • 4 heures de lecture

    Die Musik im heutigen Italien bietet einen hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1879 und gewährt Einblicke in die musikalische Landschaft Italiens zu dieser Zeit. Das Buch beleuchtet die kulturellen und künstlerischen Strömungen, die die italienische Musik geprägt haben, und bietet eine wertvolle Perspektive auf deren Entwicklung bis in die Gegenwart.

    Die Musik im heutigen Italien