Hubertus Feußner Livres




Mitteldeutsche Spinnhütte Celle und die Zweigbetriebe in Peine, Apolda, Plauen, Osterode, Pirna und Eisenach sowie das Zweigwerk Wanfried und was daraus wurde. Autor: Prof. Dr. Hubertus Feussner, Festeinband, 338 Seiten, 283 Fotos und Abbildungen. Über das Buch: --- Im Oktober 2011 wurden die Werkseinrichtungen des ehemaligen Zweigwerks Wanfried der „Mitteldeutschen Spinnhütte Celle“ 75 Jahre alt; im Oktober 1936 war das Richtfest gefeiert worden. Auch heute existiert die Anlage noch in einem tadellosen Zustand und ist immer noch unverkennbar – bis hin zu dem charakteristischen grünen Farbanstrich – als ehemaliger Bestandteil des Spinnhütte-Konzerns auszumachen. Von einigen Krisenzeiten abgesehen, wurde die „Spinnhütte“ in der Nachkriegszeit bis zu Beginn des neuen Jahrhunderts, also über gut 50 Jahre von den Lieferanten, Kunden und nicht zuletzt den Einwohnern Wanfrieds mit Recht als solides, gesundes und flexibles Familienunternehmen wahrgenommen.
Chirurgische Gastroenterologie 2005, Band 21, Suppl. 2
Dieses interaktive Computerprogramm gliedert sich in zwei Lernabschnitte: Im ersten Teil wird an verschiedenen Patientenbeispielen mit Anamnese- und Befunddaten entschieden, ob und auf welche Weise eine Entfernung der Gallenblase erforderlich ist. Anschließend wird der Ablauf der laparoskopischen Cholezystektomie von der Lagerung des Patienten bis zur Wundversorgung ausführlich dargestellt. Alle aufeinanderfolgenden operativen Schritte werden interaktiv durchgeführt. Die wichtigsten Entscheidungen sind mit Warnhinweisen versehen, werden kommentiert, und anschließend wird der korrekte Ablauf in Videosequenzen demonstriert. Das Programm ist ein ideales Lernmedium in der chirurgischen Ausbildung und bietet dem OP-Personal bis hin zum Operateur eine hervorragende Weiterbildungsmöglichkeit.