Erika Brunner Livres






Ein Mädchen entdeckt hoch oben auf einer Felsenklippe ein silbern schimmerndes Schloss, das dem Prinzen gehört. Trotz der Warnungen vor dem seltsamen und fremdenfeindlichen Prinzen beginnt sie eine märchenhafte Bekanntschaft mit einem Drachen, dessen menschliche Seite nur sie erkennt.
Das Passionsdrama wird aus der Sicht von vier verschiedenen, fiktiven Augenzeugen erzählt, während nur der römische Hauptmann biblisch ist. Diese Randfiguren, die nicht Jesu Nachfolger sind, werden durch die Ereignisse verändert und sind nach dem Tod Christi nicht mehr dieselben.
Florenz im 14. Jahrhundert Die junge, hübsche Schneiderstochter Bianca Ciapetti träumt von der großen Liebe. Ihre herrschsüchtige Mutter will ihre Töchter vor allem gut verheiraten und zwingt ihre Schwestern in unglückliche Ehen. Der prüden, wie auch klatschsüchtigen Gesellschaft zum Trotz, trifft sich Bianca heimlich mit ihrem Schwarm, dem mittellosen Enzio. Im Glauben, Bianca hätte ihre Jungfräulichkeit verloren, schicken sie ihre Eltern ins Kloster. Dort herrscht allerdings Unzucht unter dem Deckmantel der Frömmigkeit, sodass Bianca kurz darauf flieht. Bei einem Abendbankett lernt sie einen jungen Grafen kennen, für den ihr Herz sofort entflammt. Um nicht wieder zu ihrer Familie zurückkehren zu müssen, schließt sie sich als Kammerzofe der Gefolgschaft einer schwäbischen Gräfin an. Als Bianca die Alpen in das unbekannte Land überquert, weiß sie noch nicht, dass dies nur der Anfang eines großen Abenteuers ist …
England Ende des 19. Jahrhunderts. Virginia zieht mit ihrem Bruder und dessen Ehefrau Clarinda in das biedere Norwood, wo Bill die Stelle des Dorfarztes antreten soll. Die neugierige junge Frau vertreibt sich die Langeweile damit, den Klatsch und Tratsch des Ortes aufzuarbeiten und freut sich über mehrere Verehrer. Während eines Spaziergangs über den Friedhof entdeckt Virginia die Marmorfigur eines Engels auf einem Kindergrab. Schnell bringt sie in Erfahrung, dass den Tod des Vierjährigen ein Geheimnis umgibt: Er wurde ermordet. Doch wer könnte Interesse daran haben, ein unschuldiges Kind zu töten? Mit detektivischem Spürsinn macht sich Virginia trotz mehrerer Warnungen auf, das Rätsel zu lösen und bringt sich damit selbst in Gefahr.
England Ende des 18. Jahrhunderts. Rebecca, die junge Tochter eines Methodistenpredigers, wird zu unrecht der Unzucht mit einem stadtbekannten Weiberhelden beschuldigt und muss ihre Gemeinde verlassen. Sie findet eine Anstellung als Kindermädchen, verliebt sich jedoch in ihren verheirateten Arbeitgeber, Mr. Angus, der ihre Gefühle erwidert. Sie flieht, um keine Sünde zu begehen, und eine Irrfahrt beginnt. Von der Not getrieben landet Rebecca in den Fängen einer ausbeuterischen Herrin. Gedemütigt bricht sie mit Gott und ergibt sich in ihr Schicksal. Doch eines Tages verliebt sich ein junger Franzose in sie, der sie aus dem Frondienst befreit und mit nach Paris nimmt. Gestrandet inmitten der Wirren der Französischen Revolution muss Rebecca feststellen, dass ihr junger Kavalier nicht die ganze Wahrheit erzählt hat …
Nach dem Tod ihrer Eltern wandert die junge Pariserin Georgette nach Amerika aus, um in New Orleans bei ihrem Onkel unterzukommen. Schnell stellt sich heraus, dass dieser sie nicht nur aus christlicher Nächstenliebe aufgenommen hat. Sie soll in seinem Lokal als Amüsiermädchen arbeiten. Georgette nimmt ihr Schicksal selbst in die Hand. Sie schließt sich einem Heirats-Treck nach Westen an, um einen Mann zu finden, und begibt sich damit auf eine Reise voller Abenteuer und Gefahren …