Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rolf Sülzer

    Organisieren und Organisationen verstehen
    Abschied vom Planungswahn
    • Abschied vom Planungswahn

      Neue und alte Organisationsfragen der Internationalen Zusammenarbeit

      Die Autoren weisen nach, dass in der Internationalen Zusammenarbeit die typische Fixierung auf Projekte, die Probleme aus der Sicht von Planern lösen möchten, statt auf Potenziale zu setzen, den Blick einengt und große Teile der umgebenden Wirklichkeiten der beteiligten Gesellschaften ausblendet. Sie wenden sich gegen den vorherrschenden Planungswahn und zeigen anhand einer überzeugenden Fülle von Fallbeispielen, wie Kulturen und soziale Systeme ihre eigenen Organisationswirklichkeiten entwickeln und mit Veränderungen umgehen – aber auch Widerstand gegen Veränderungen leisten. Das Buch weist auf den Nutzen einer praxisnahen politischen Ökonomie der Zusammenarbeit hin und vermittelt, ohne in Sozialtechnokratie zu verfallen, das Handwerkszeug und die Wege, wie man bei der Arbeit mit uns fremden Menschen und in einer uns fremden kulturellen Umgebung Veränderungen und Kooperationsbeziehungen so gestaltet, dass sie von der jeweiligen Gesellschaft und deren Organisationen nachhaltig fortgeführt werden - auch ohne die Zufuhr von Unterstützung von außen.

      Abschied vom Planungswahn
    • Dieser Band weist nach, daß Organisationen nicht beliebig veränderbar sind. Ihre Strukturen und „geheimen“ Regeln sind tief in der jeweiligen Gesellschaft und Kultur verankert. Auf die Rolle von Frauen in Organisationen trifft dies ebenso zu wie auf die Fragen von Macht und Hierarchie und auf die Beteiligung der MitarbeiterInnen an Veränderungsprozessen. Werden diese „Wurzeln“ nicht beachtet, so entsteht entweder massiver Widerstand, oder die neu eingepflanzten Ideen und Systeme sterben ab, weil sie nicht den geeigneten Nährboden vorfinden, um gedeihen zu können. Die Autoren liefern praxiserprobte Konzepte und Werkzeuge, um Organisationen in den unterschiedlichsten Kulturen zu verstehen und mit den in ihnen arbeitenden Menschen Veränderungen zu planen.

      Organisieren und Organisationen verstehen