Die Analyse von Udo Winter beleuchtet die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Tagespflege. Er untersucht, wie neue Konzepte in Quartiersstrukturen umgesetzt werden können und welche Hygieneanforderungen seit der Corona-Pandemie zu berücksichtigen sind. Zudem bietet das Buch praxisnahe Hilfen und Impulse für den Aufbau und Betrieb von Tagespflegeeinrichtungen, einschließlich gesetzlicher Vorgaben sowie organisatorischer und fachlicher Anforderungen. Es zeigt Chancen für eine wirtschaftlich gesicherte Zukunft auf.
Udo Winter Livres




Tagespflege betreiben
Neuausrichtung nach PSG II
Gesundheitspolitische Veränderungen stellen Tagespflege-Einrichtungen vor neue Herausforderungen.Udo Winter analysiert die Situation, stellt Konsequenzen und Chancen aus dem Pflege-Stärkungsgesetz vor: - Wie wirkt sich das PSG II auf den Personalschlüssel aus? - Sind Gäste aller Pflegegruppen aufzunehmen? - Oder sind Tagespflege-Einrichtungen mit neuen Schwerpunkten erforderlich? Neben konzeptionellen Fragen vermittelt Udo Winter die Grundlagen für den Betrieb einer Tagespflege-Einrichtung. Von Organisation, Personalplanung, Belegungsmanagement bis zur Öffentlichkeitsarbeit. Schwerpunktthemen sind: - Bedeutung und Perspektiven - Tagespflege und das Pflegestärkungsgesetz - Grundlagen - von personellen bis zu gesetzlichen Anforderungen - Wirtschaftliche Grundlagen des Betriebes einer Tagespflege - Außendarstellung Fachautor Udo Winter ist Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Tagespflege in Niedersachsen.
Der Autor gibt neben einer Definition und einer Beschreibung der vielfältigen Formen von Altenhilfe einen Überblick über die Situation und die möglichen Perspektiven von Tagespflegeeinrichtungen. Anforderungen an eine Tagespflegeeinrichtung, Finanzierung und Öffentlichkeitsarbeit werden behandelt.