Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Reinhold Klein

    Chirurgische Assistenz in der Allgemeinpraxis
    100 Fälle der Allgemeinmedizin zum Gegenstandskatalog der neuen Prüfungsordnung
    100 Fälle Allgemeinmedizin
    Die 50 wichtigsten Fälle Allgemeinmedizin
    Naturerfahrung mit einem an Demenz erkrankten Bewohner
    • Die Projektarbeit untersucht, wie man immobile Menschen mit der Natur verbinden kann, insbesondere wenn sie nicht mehr selbst in die Natur gelangen. Sie hebt die regenerativen Eigenschaften des Waldes hervor, der als Quelle für Selbstvertrauen, Energie und Entspannung dient. Neueste Studien zeigen, dass bereits fünf Minuten in einer naturnahen Umgebung positive Effekte auf das Wohlbefinden haben können. Zudem wird die Bedeutung der individuellen Persönlichkeit und der bevorzugten Landschaftsformen für das Naturerlebnis thematisiert.

      Naturerfahrung mit einem an Demenz erkrankten Bewohner
    • Lösen Sie den Fall! Ob zur gezielten Vorbereitung auf die mündliche Prüfung, unterwegs oder als Ergänzung zum Lehrbuch - die 50 wichtigsten Fälle sind der optimale Begleiter für Studenten, die Ihr Wissen testen möchten, sich in Vorbereitung auf Famulatur oder PJ befinden und vor allem für diejenigen, die den Bezug zum Patienten von Anfang an im Blick haben wollen und nicht nur abstrakte Theorie pauken wollen. 50 echte Fallgeschichten, aus dem medizinischen Alltag spannend beschrieben mit originalgetreuen Untersuchungsergebnissen und Abbildungen zur Vorbereitung auf Praxissituationen und mündliche Prüfung gespickt und schaffen so eine realistische Praxissituation. Systematisch und strukturiert folgen die Fälle dem gleichen Prinzip von der Verdachtsdiagnose zur Therapie

      Die 50 wichtigsten Fälle Allgemeinmedizin
    • Ob zur gezielten Vorbereitung auf die mündliche Prüfung, unterwegs oder als Abwechslung vom Lehrbuch - die wichtigsten Fälle sind der optimale Begleiter für Studenten, die ihr Wissen testen möchten, sich in Vorbereitung auf Famulatur oder PJ befinden und vor allem für diejenigen, die den Bezug zum Patienten von Anfang an im Blick haben wollen und nicht nur abstrakte Theorie pauken wollen. 100 typische und echte Fallgeschichten, wie Sie sie im medizinischen Alltag antreffen können und an denen in der mündlichen Prüfung wie in der Praxis kein Weg vorbeiführt, mit originalen Untersuchungsergebnissen ergänzt, schaffen eine realistische Praxissituation. Systematisch und strukturiert folgen die Fälle dem gleichen Prinzip von der Verdachtsdiagnose zur Therapie. 100 Fälle Allgemeinmedizin bietet: typische Krankheitsbilder nach dem Leitsatz ''Häufiges ist häufig!'' die wesentlichen Fakten prüfungs- und praxisrelevant Neu in der 3. Auflage: 50 neue, zusätzliche Fälle Neue Kategorie: „Was wäre, wenn?“ Neue inhaltliche Schwerpunkte, die bisher kaum oder keine Berücksichtigung fanden: der ambulante Patient, die gelungene inter- und intraprofessionelle Übergabe und die 7 Rollen (Kompetenzen) des Arztes

      100 Fälle Allgemeinmedizin