Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Susanne Rennert

    Kostenlose E-Books finden und downloaden
    Meine eigene Zaubershow
    Zeitabschnitt des Schicksals
    Juchhu, ich kann Geld zaubern
    Chris Reinecke: Zeit und Arbeit. Momente
    „Le hasard fait bien les choses“
    • Jean-Pierre Wilhelm war einer der interessantesten Protagonisten zeitgenössischer Kunst nach 1945. Er eröffnete 1957 in Düsseldorf die legendäre Galerie 22 mit einer Ausstellung deutscher informeller Malerei. In den folgenden drei Jahren wurde die Galerie zur Anlaufstelle für die bedeutendsten Maler, Musiker und Schriftsteller ihrer Zeit: Jean Fautrier, Robert Rauschenberg und Cy Twombly waren hier zu sehen, John Cage, Hans G Helms und Nam June Paik präsentierten Uraufführungen ihrer Kompositionen. Erstmals werden in dieser Publikation bislang unbekannte Dokumente aus dem Nachlass publiziert, die zeigen, wie nachhaltig Wilhelm seine Idee, die Galerie 22 zu einem „Kristallisationspunkt für einen Kreis von Menschen“ werden zu lassen, „die an lebendiger Kunst interessiert sind, zu einem Raum der täglichen Begegnungen und des freien Gesprächs“ realisierte. Ab 1962 wurde Wilhelm zu einem der wichtigsten Mentoren der Fluxus-Bewegung: „Fluxus could not exist without Wilhelm.“ (Nam June Paik)

      „Le hasard fait bien les choses“
    • Juchhu, ich kann Geld zaubern

      7 magische Tricks mit Münzen und Geldscheinen

      Die Fähigkeit, Geld zu zaubern, wird in diesem Buch durch sieben faszinierende Tricks mit Münzen und Geldscheinen vermittelt. Ideal für verschiedene Anlässe, sei es zu Hause, auf Partys oder im Geschäftsleben, bieten die Anleitungen die Möglichkeit, das Unmögliche zu realisieren und das Publikum zu begeistern. Die Tricks sind einfach zu erlernen und können überall vorgeführt werden, was sie zu einem perfekten Werkzeug für Unterhaltung und Staunen macht.

      Juchhu, ich kann Geld zaubern
    • Zeitabschnitt des Schicksals

      • 140pages
      • 5 heures de lecture

      Die Geschichte folgt einer jungen Frau aus Freiwaldau, die die Schrecken des Krieges und die Flucht vor einem Arbeitslager erlebt. Nach dem Krieg erfährt sie, dass ihr 14-jähriger Bruder in ein Lager gebracht wurde. Entschlossen, ihn zu retten, verspricht sie ihrer Mutter, ihn zurückzuholen. Dafür beschafft sie die notwendigen Papiere und engagiert eine Tschechin, um die riskante Reise zu wagen. Die Erzählung thematisiert Mut, Entschlossenheit und die Herausforderungen der Nachkriegszeit.

      Zeitabschnitt des Schicksals
    • Meine eigene Zaubershow

      • 128pages
      • 5 heures de lecture

      Die magische Welt der Zauberei lädt dazu ein, die Grenzen der Naturgesetze zu überschreiten und das Unmögliche wahr werden zu lassen. Leser erfahren, wie sie ihre Zuschauer mit faszinierenden Tricks und Illusionen in den Bann ziehen können. Dieses Buch bietet nicht nur Anleitungen, sondern auch Inspiration, um die eigene Kreativität in der Zauberkunst zu entfalten und unvergessliche Erlebnisse zu schaffen.

      Meine eigene Zaubershow
    • Entdecken Sie, wie Sie kostenlos E-Books im Internet herunterladen können, ohne einen E-Reader zu benötigen. Dieses Buch bietet Empfehlungen, Insider-Tipps und Informationen über Formate, Reader und Apps für verschiedene Geräte. Die 3. überarbeitete Auflage enthält noch mehr wertvolle Informationen.

      Kostenlose E-Books finden und downloaden
    • Dieses Buch bietet kreative Bastelideen für Kinder im Frühling, um die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Es umfasst das Sammeln von Materialien, das Färben von Ostereiern mit Naturfarben und verschiedene Spiele rund um Kräutersammeln. Zudem werden Projekte wie Lesezeichen und Grußkarten mit Blüten vorgestellt.

      Kinder basteln mit Naturmaterialien
    • Tolle Zaubertricks für Kinder

      Zaubern lernen - leicht gemacht

      Zaubern können und alle damit in Staunen versetzen. Wünschst du dir das auch? In diesem Buch erfährst du viele Zaubertricks. Du lernst, wie du eine gelungene Zaubervorstellung präsentierst. Die Zaubertricks werden Schritt-für-Schritt erklärt. Sie sind leicht und schnell erlernbar. Damit verblüffst du deine Freunde. Verwandele ein Tuch in einen Ball. Ein zerbrochenes Streichholz wird wieder ganz gezaubert. Zaubere einen Hasen aus einem Hut. So begeisterst du mit Riesenseifenblasen. Lasse deinen Zauberstab schweben. Baue dir eine Schwerterkiste und lerne viele Zauberspiele für dein Kinderfest kennen. Das Basteln von Zauberstab und Zauberhut gehört gleich mit dazu. So wirst du zu einem Zaubermeister und zeigst die Zaubertricks als unfassbares Wunder. Blicke hinter die Geheimnisse faszinierender Illusionen. 2. Auflage . Weitere Zauberbücher gibt es bei www.die-zauberkiste.de.

      Tolle Zaubertricks für Kinder
    • Ballons sind toll. Sie sind bunt, quietschen und können fliegen. Magst du Ballons? Magst du Spiele? Dann magst du auch Ballonspiele. Lustige Spiele für Groß und Klein findest Du in diesem Buch. Es gibt Spiele die Du alleine spielen kannst, oder mit anderen zusammen. Hab Spaß mit Geschicklichkeitsspielen, Bewegungspielen und Spiele für drinnen oder draußen. Auch zaubern und experimentieren kannst Du mit Ballons. Anhand der vielen Bilder und Beschreibungen sind die Spiele leicht verständlich und einfach nach zu machen. Kunterbunte Ideen, die schnell zu Lieblingsspielen werden.

      Ballonspiele
    • Seifenblasen sind wunderbar! Sie schweben lustig durch die Luft und schimmern in den schönsten Farben. Dieses Buch verrät dir viele tolle Tricks. Wie pustest du eine kleine in eine große Seifenblase? Wie bläst du eine viereckige Blase? Es gibt faszinierende Rezepte für Seifenblasen. So bläst du Seifenblasen mit deinen Händen. Bastele einen Seifenblasenring für Riesenseifenblasen. Wunderschöne Zeichnungen untermalen die Spielideen. Deine Freunde werden staunen! Weitere Bücher von der Autorin gibt es bei www.die-zauberkiste.de.

      Zauberhafte Tricks mit Seifenblasen