Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Beate Grimm

    Laterite und ihre Goldmineralisation
    Handbuch für Inlineskating
    Inlineskating in Schule & Verein
    Skating Rheinland
    Skating Euregio
    • „Skating Euregio Maas-Rhein“ führt den Skater mit 25 erlebnisreichen Touren in und um Aachen, sowie von Roermond im Nordwesten über Maastricht bis Lüttich im Südwesten durch wunderschöne, oft urwüchsige Natur- und regionaltypisch geprägte Siedlungsräume der Euregio. Von der flachen Region des Selfkants im Übergang zum Niederrhein, über die wellig-hügelige Landschaft Flanderns in der Provinz Limburg zu den Flußauen und Kanälen entlang der Maas und schließlich bis zu den Vorläufern der Ardennen. Auf Sehenswürdigkeiten wie Schlösser, Windmühlen, Kirchen, Landschaftsbesonderheiten und Nutzungsformen entlang der Strecke wird hingewiesen. Historische, geographische oder kulturelle Hintergründe werden erläutert. Selbstverständlich findet der Leser immer wieder Hinweise auf gemütliche Gartenlokale oder Gaststätten und landestypisch kulinarische Eigenarten. Jeder Skater, egal welchen Alters und welcher Fitness, kann die Touren mit Streckenlängen von 5 bis 40 km mühelos bewältigen. Die meisten von ihnen sind für Familienausflüge geeignet und einige laden Könner zum Geschwindigkeitsrausch ein.

      Skating Euregio
    • 20 erlebnisreiche Touren führen durch die rheinische Region zwischen Köln und Düsseldorf. Im Einzugsbereich der Städte Köln, Leverkusen, Düsseldorf und Duisburg auf rechtsrheinischem Gebiet und zwischen Mönchengladbach, Neuss, Krefeld und Moers auf linksrheinischem Gebiet finden sich noch viele abgelegene und regionaltypische Landschaften, Natur- und Erlebnisräume. Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke werden kommentiert und selbstverständlich findet der Leser immer wieder den Hinweis auf ein gemütliches Gartenlokal oder die Gaststätte zum Einkehren. Jeder Skater, egal welchen Alters und welcher Fitness, kann die Touren mit Streckenlängen von 5-26 km mühelos bewältigen. Die detaillierten Karten und vielen Tips zur Streckenführung, mit Hinweisen auf kleinere Abfahrten und Asphaltbesonderheiten, erleichtern das Abfahren der Touren, die auch für den Familienausflug geeignet sind und zum Teil miteinander kombiniert werden können. Die Routen führen größtenteils über Wirtschaft- und Fahrradwege. Das Buch bietet zudem ausführliche Informationen zu Fahrtechnik, Ausstattung, Sicherheit und Training.

      Skating Rheinland
    • Das Buch beantwortet Lehrern und Übungsleitern all jene Fragen, die bei einer ersten Beschäftigung mit dem Inlineskating auftreten. Der Leser erfährt, welche Formen des Inlineskatens es gibt, wie er deren Charakteristika aussehen und wen er wo fragen kann, um vertiefende Informationen zu erhalten. Das Buch gibt Hinweise auf kommentierte Verweise auf weiterführende Literatur. Ebenso sind Adressen von Verbänden und Ansprechpartnern aufgelistet und Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten genannt. Darüber hinaus geben die Autorinnen kurze Anregungen zur Didaktik von inlineskatingspezifischen Inhalten sowie Hilfestellungen für Stundenaufbau und Stundeninhalte.

      Inlineskating in Schule & Verein
    • Das Handbuch In-Line Skating gibt einen umfassenden Überblick über alle Bereiche einer noch jungen Sportart, die als Trend- und Funsportart geradezu kultiviert wird und zugleich als Ausdauersportart sowohl auf der Ebene des Breiten- und Fitnesssports als auch auf der Ebene des Leistungssports immer mehr Anhafänger findet. Das Handbuch deckt alle Fragen und Themen des In-Line Skatens ab. Es beruht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und ist dennoch allgemeinverständlich geschrieben. Die einleitenden Kapitel handeln über Geschichte, Marktsituation und Perspektiven des In-Line Skatings sowie über Ausrüstung und Skates. Den thematischen Schwerpunkt dieses Nachschlagewerks bilden - die Fahrttechniken, - die methodischen Aspekte des In-Line-Unterrichts mit systematischen Übungsreihen und konkreten Übungsbeispielen und - in-line-spezifische Trainingsinhalte, -methoden und -pläne. Abgerundet wird das Buch durch Anmerkungen zu Verletzungsgefahren und medizinischen Aspekten sowie Tipps zu Sakte-Veranstaltungen und -wettbewerben. Einen Anhanng mit wichtigen Informationen und ein Glossar machen das Handbuch zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk in allen Fragen rund um das In-Line Skating.

      Handbuch für Inlineskating