Rudolf Huttary Livres






Dieses praxisnahe Buch bietet eine verständliche "Do it yourself"-Anleitung zur Reparatur und Wartung von Elektrogeräten. Es lehrt, wie man deren Funktionsweise versteht, Fehler erkennt und unkonventionelle Tipps zum Energiesparen nutzt, um Kosten zu senken und umweltbewusst zu handeln.
Dieser Steilkurs bietet einen umfassenden Überblick über die Sprache Visual Basic mit einem besonderen Fokus auf objektorientierte Programmierung in VB 9.0 unter .NET 3.5. Er behandelt praxisnah die wichtigsten Anwendungsfelder und Entwicklungsszenarien mit Visual Studio 2008. Um effizient programmieren zu können, ist eine fundierte Kenntnis der Programmiersprache unerlässlich. In zwölf Lektionen präsentiert Rudolf Huttary die aktuelle Version von Visual Basic und vertieft die modernen objektorientierten Aspekte. Zahlreiche praxisnahe Beispiele und Aufgaben mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad helfen dabei, die grundlegenden Sprachelemente und das umfangreiche Datentypkonzept spielerisch zu erlernen, insbesondere durch animierte Konsolenprogramme. Die moderne Applikationsentwicklung erfordert jedoch mehr, weshalb der Kurs auch die Windows Forms-, WPF- und Steuerelement-Programmierung behandelt. Abstraktere Konzepte wie generische Programmierung mit LINQ und Multithreading runden das Angebot ab. Das Buch richtet sich an alle, die eine anspruchsvolle und intensive Einführung suchen, um VB vollständig zu erlernen und problemorientiert anzuwenden. Wer das Konzept schätzt, jedoch C# bevorzugt, findet ebenfalls einen Steilkurs zu C# 3.0 bei Hanser.
Praktische, effektive Einführung in die Programmiersprache C# (anhand von Visual C#) inkl. ihrer wichtigsten Konzepte und Anwendungswelten. In dem didaktisch ausgereiften Konzept werden Lösungen nicht einfach vorgegeben, sondern der Leser muss diese immer wieder aktiv erarbeiten. Der objektorientierte Ansatz steht dabei im Vordergrund. - Überblick und Einführung - Grundlagen der Windows- Programmierung - Programmieren mit Visual C# Express - Klassen, Strukturen und ihre Operationen - Eigenschaften, Arrays, Vererbung - Ereignisbasierte Programmierung - Alle Kapitel mit umfangreichen Übungsbeispielen
Aus dem Inhalt Das . NET-Framework ist Microsofts technisches Konzept für die Anwendungsentwicklung unter Windows. Das Buch verschafft einen schnellen Überblick über die Neuerungen in der aktuellen Version 2.0. - Erweiterungen im konzeptuellen Überblick - Erweiterungen und Veränderungen des Kernsystems - Visual Studio 2005 - Spracherweiterungen in C# und VB - Klassenbibliothek - Konsole - Windows Forms 2.0 - ASP. NET 2.0 - ADO. NET 2.0 - Web Services und Remoting - Anhang: . NET-Grundlagen Zielgruppe Alle, die schon mit dem . NET-Framework arbeiten und sich einen schnellen Überblick über die Neuerungen verschaffen wollen oder müssen.
Visual Basic 6
- 679pages
- 24 heures de lecture
Diese Referenz bietet schnelle und umfassende Informationen in einzigartiger Struktur. Der intelligente Aufbau ermöglicht ein unkompliziertes Nachschlagen der einzelnen Visual-Basic-Funktionen oder auch die schnelle Zuweisung des richtigen Aufrufs aus der umfassenden Befehlsbibliothek. Kleine, überschaubare Listingabschnitte aber auch umfangreiche, Schritt für Schritt entwickelte Beispielapplikationen zeigen die einzelnen Funktionen immer wieder im Umfeld professioneller Projekte.
