Der Leitfaden Phytotherapie ist ein praktisches Arbeitsbuch, das in keiner Praxis und Apotheke fehlen sollte. Er bietet: - Grundlagen der modernen, rationalen Phytotherapie mit Hinweisen auf die arzneimittelrechtliche Situation in Deutschland und der EU - Ausführlicher Monographieteil mit allen wichtigen Heilpflanzen, jeweils mit Farbfoto - Berücksichtigung auch negativ monographierter Pflanzen und Drogen aus der Erfahrungsheilkunde - Therapieempfehlungen zu allen Indikationen: differenziert und im Rahmen ganzheitlicher Therapiepläne - Vorschläge zur Präparateauswahl inklusive Dosierung und unter Berücksichtigung aktueller wissenschaftlicher Studienergebnisse - Rezepturen zur individuellen Verordnung von Tees, Salben, Tinkturen und Umschlägen etc. Neu in der 4. Auflage: - Aktualisierung und Erweiterung der Pflanzenprofile, ESCOP- und WHO-Monographien, Arzneimittelempfehlungen, Studienergebnisse sowie der Verordnungs- und Erstattungsfähigkeit von Phytopharmaka - Im Kapitel Verdauungstrakt neue Krankheitsbilder - Neues Kapitel zu "Allergien durch Arzneipflanzen" - Jetzt praxisorientierter mit Informationen "Für den Hausgebrauch" Mit einem Geleitwort von Univ.-Prof. em. Dr. med. Dr. h.c. mult. Fritz H. Kemper (Präsident der European Scientific Cooperative on Phytotherapy) Weiterführende Literatur, Internetadressen, Fachgesellschaften, Weiter-bildungsmöglichkeiten zu finden auf: www.elsevier.de/978-3-437-55348-6
Susanne Kammerer Livres






Buchhändlerin Luisa ist eigentlich nicht auf der Suche nach Mr. Right. Doch als sie auf einer Datingplattform den geheimnisvollen 007 trifft, ist sie sofort fasziniert und will ihn unbedingt kennenlernen. Jonas führt ein Leben, um das ihn viele beneiden. Als berühmter und gefeierter Musiker braucht er sich um Geld keine Sorgen zu machen, und die Frauenherzen liegen ihm zu Füßen. Doch so richtig glücklich ist er nicht. Als er beim Chatten L.A. Woman begegnet, geht sie ihm nicht mehr aus dem Kopf. Zu gerne würde er sie treffen. Doch wie wird sie reagieren, wenn sie erfährt, wer er in Wirklichkeit ist?
Elli versucht nach einer Trennung, ihr Leben neu zu ordnen, als sie eine Einladung zum Klassentreffen erhält. Obwohl sie zögert, weckt die Begegnung mit ihrem besten Freund Felix und ihrem Jugendschwarm Matteo ihre Neugier. Beide Männer bringen Chaos in ihr Gefühlsleben, und Elli muss entscheiden, wer ihr Herz wirklich erobert.
Als Sofia ihren Mann Nik in flagranti mit einer anderen erwischt, will sie die Trennung und zieht zu ihrer Mutter. Doch das ist gar nicht so einfach. Denn gemeinsam mit ihren Noch-Ehemann führt sie ein erfolgreiches Restaurant. Zu allem Unglück kündigt auch noch Sofias Nonna aus Italien ihren Besuch an, um sich bei ihrer Enkeltochter und deren Ehemann von einem Herzinfarkt zu erholen. Da die resolute und strenggläubige Großmutter von Trennungen nichts hält und Sofia sich um deren Gesundheit sorgt, überredet sie Nik kurzerhand, für die Zeit während Nonnas Besuch wieder mit ihr zusammenzuziehen und das glückliche Paar zu spielen. Doch die Oma reist keineswegs alleine an. Im Schlepptau hat sie einen attraktiven Italiener, und zwar ausgerechnet Marcello, der bei Sofia nicht nur in ihrer Teenagerzeit für Herzklopfen gesorgt hat.
Das darf doch wohl nicht wahr sein! Bei dem missglückten Fluchtversuch vom Balkon ihres Ex-Mannes, eilt Thea ein attraktiver Mann samt Hund zur Hilfe. Ausgerechnet ihm läuft sie danach immer wieder über den Weg und tritt dabei von einem Fettnäpfchen ins nächste. Nachdem sie auch noch ihren Job verliert, wagt es Thea, ihren Traum vom eigenen Café zu verwirklichen. Außerdem hat ihr der Balkonretter gehörig den Kopf verdreht. Alles in ihrem Leben scheint sich endlich zum Guten zu wenden. Doch plötzlich will ihr Ex wieder in ihrem Leben mitmischen und das heillose Durcheinander gefährdet Theas neues Glück.
Gerade hat sich Jule in ihrer Wohnung eingelebt, da organisiert ihre Vermieterin Annegret ihr einen Mitbewohner: Simon, der in Regensburg ein neues Leben voller Optimismus beginnen will und seit seiner Ankunft vom Pech verfolgt wird. Aber vielleicht ist es gar nicht schlecht, einen Mitbewohner zu haben, der Jule mit Rat und Tat in Sachen Männerwelt zur Seite steht. Blöd nur, dass jetzt nicht bloß ihr Schwarm Lukas für Schmetterlinge im Bauch sorgt. Als dieser sich plötzlich merkwürdig verhält und Simon Jule seine Theorie über die Höflichkeitsminuten unterbreitet, überfallen sie echte Zweifel, und Jule muss entscheiden, für wen ihr Herz schlägt.
Hilfe bei Gicht
- 96pages
- 4 heures de lecture